Druckartikel: Regionales vom Bauernhof zum Frühstück

Regionales vom Bauernhof zum Frühstück


Autor: Andreas Lomb

Ramsthal, Dienstag, 28. Mai 2019

In Ramsthal und Oerlenbach hatten zwei Bauernhöfe zu einem Frühstück eingeladen.
Gastgeber Leo und Ortsbäuerin Martha Wartmuth, Kreisobmann BBV Edgar Thomas, Ortsbäuerin Irmgard Hilbert aus Ebenhausen und Kreisbäuerin Edeltraud Häusler ziehen zeigen, was sie aus dem Backofen auf dem Aussiedlerhof Ramsthal geholt haben.  Fotos: Andreas Lomb


Die Ramsthaler Ortsbäuerin Martha Warmuth hatte zusammen mit dem Bayerischen Bauernverband zu einem Frühstück auf den Ramsthaler Aussiedlerhof eingeladen, den inzwischen ihre Tochter Bianca mit ihrem Mann Michael Dees führen.

Der seit 2011 biologisch bewirtschaftete Nebenerwerbsbetrieb gehört zum Verband "Naturland". Martha hält auf dem Hof neben einer Kuh noch eine Reihe von kleineren Tieren wie einen Hund, Katzen, Ziegen, einen Geißbock und ein Hängebauchschwein. Rund 30 Besucher hatten sich zu dem Buffetfrühstück auf dem Hof eingefunden, bei dem sie regionale Produkte und Spezialitäten kennenlernen konnten. Natürlich hatte Martha auch ihren Holzbackofen angeschürt, aus dem es den bekannten und beliebten Käseplootz gab. Die Besucher waren sehr angetan von der Veranstaltung und einer Wiederholung steht nichts im Wege.

In Oerlenbach betreibt Ortsbäuerin Rosi Kuhn einen Erlebnis-Bio-Hof. Auch sie hatte mit dem Bayerischen Bauernverband Bad Kissingen Besucher zu einem Buffetfrühstück eingeladen, bei dem der Hof mit seinen Angeboten besichtigt werden konnte.

Der Hof wird seit 2010 als Biobetrieb geführt und vor zwei Jahren wurde ein Hofladen eröffnet, in dem eigene Produkte wie Milch, Käse, Joghurt und Ziegenfleisch sowie regionale Produkte verkauft werden.

In einer eigenen Hofkäserei wird die Milch von 20 Ziegen verarbeitet. Die Veranstaltung war gut besucht und die Besucher zeigten sich sehr interessiert.