Polizei kontrolliert in der Kissinger Straße

1 Min
Nur mit Schritttempo darf der Verkehr am wartenden Bus vorbeifahren. Die Polizei überprüft das in der Kissinger Straße. Foto: Arkadius Guzy
Nur mit Schritttempo darf der Verkehr am wartenden Bus vorbeifahren. Die Polizei überprüft das in der Kissinger Straße. Foto: Arkadius Guzy

Die Polizeiinspektion Hammelburg hat die erste Woche nach den Herbstferien für eine Schwerpunktaktion in der Kissinger Straße genutzt.

Sie kontrollierte am frühen Morgen die Geschwindigkeit während des Schulwegverkehrs. Im Blick hatten die Beamten dabei die Bushaltestelle.

Sie wollten mit der Aktion darauf aufmerksam machen, dass der Verkehr nur mit Schrittgeschwindigkeit, also vier bis sieben Kilometer pro Stunde, an einem haltenden Bus vorbeifahren darf. "Das gilt auch für die Gegenfahrbahn", betonte Polizeihauptkommissar Günther May. Viele wüssten das nicht. Außerdem darf ein Bus nicht mehr überholt werden, sobald er in Fahrt die Warnblinker einschaltet.

Jedes Jahr nach den Sommerferien macht die Polizei eine solche Aktion, wie May erklärte. Zusätzlich ist Verkehrserzieher Hubert Koch nahezu täglich unterwegs, um nicht nur in Hammelburg die Knotenpunkte des Schulwegverkehrs zu kontrollieren. Unfälle wie der vor zwei Wochen in Elfershausen sind auch dank dieser Arbeit und den vielen Besuchen in Schulen und Kindergärten selten.

Koch nutzte die Gelegenheit jetzt im Herbst, um außerdem die Radfahrer ans Licht zu erinnern. Er stoppte Schüler, die ohne Beleuchtung radelten und wies sie auf den Mangel hin.

Sie wisse nicht, wie sie den Dynamo einschalten solle, da es sich um das Fahrrad ihres Bruder handle, meinte eine Schülerin als Entschuldigung. "Das ist ein typischer Falle. Die Eltern hätten eigentlich die Pflicht, ihren Kindern zu erklären, wie die Beleuchtung am Fahrrad funktioniert", sagte Koch.

Zwischen 7.30 und 8 Uhr ist die Kissinger Straße ein Hauptverkehrspunkt: Schulbusse fahren vor, Kinder und Jugendliche kommen angeradelt und Eltern setzen ihre Kinder ab. Koch weiß auswendig, wann welcher Bus zu erwarten ist. Er kennt die morgendliche Verkehrssituation im Umfeld der Schulen bestens. "Um 8 Uhr reißt der Verkehr schlagartig ab", erklärte der Polizist.