Partylaune bei Live-Rockmusik
Autor: Gerd Schaar
Wartmannsroth, Freitag, 27. Mai 2016
Es wurde laut auf dem Schafberg - und das war vom Publikum gewünscht. Die Coverband Ear-Machine spielte hier zum ersten Mal.
Es ist schon lange Tradition, dass die Fans von "Rock am Schafberg" mit Musik in den Feiertag Fronleichnam hinein feiern. Am liebsten mit Live-Musik, wie zum Beispiel von der Hammelburger Coverband "Ear-Machine". Ab Mittwochabend durfte es wieder rocken.
Das Publikum im großen Zelt war noch um 22 Uhr recht übersichtlich. Der Rockbetrieb kam erst eine Stunde vor Mitternacht in Bewegung.
Aktuelle Gruppe seit drei Jahren
"In der momentanen Formation gibt es Ear-Machine seit drei Jahren", sagt Gitarrist Ingo Grimm. Aber die Bühnenerfahrung sei weit größer. Haben die fünf Musiker doch zuvor in anderen Bands gespielt. Freunde der Hammelburger Musikinitiative kennen die Ear-Machine durch häufige Auftritte im Wasserhaus. Ingo: "Schon 1992 habe ich in der Realschulband gespielt." Später sei die Gruppe "The Diapers" entstanden.
Neben Ingo Grimm (Gitarre und Gesang) gehören Sängerin Tina Pabst, der Lead-Gitarrist Sascha Turtschany, der Bassist Joachim Karl und Drummer Sebastian Mützel zur Band.Rockmusiktitel hauptsächlich aus den 1980er und 90er Jahren und ein bisschen Popmusik gehörten zum Repertoire, also Classik-Rock, Oldies, Indie-Rock, Punk und Grunge. Die Bandbreite reichte von U2, Police, CCR, Tom Petty über Joe Cocker, Guns'n'Roses bis hin zu Eric Clapton, Rolling Stones und Elvis. Auftritte habe es auch schon in Bamberg gegeben. "Dort haben wir eine Gruppe aus Wartmannsroth kennen gelernt", erzählt Sängerin Tina vom Entstehen des Kontaktes. Und jetzt spielten sie versprochenermaßen zum ersten Mal am Schafberg.
Gut kamen sie dort an. Zuhörer Marco Kleinhenz reiste extra aus Schweinfurt an: "Das ist Musik aus meiner Jugendzeit, und da kommen viele angenehme Erinnerungen in mir wieder hoch."
Von Gemünden bis München
"Wir wollen heute Abend ganz einfach eine tolle Party erleben", sagt Lisa aus Diebach, und ihre Freundin Alina nickt zustimmend. "Ich komme heute ins Zelt, um Freunde zu treffen und mit ihnen zu feiern", sagt Flory aus Gemünden. "Wegen der guten Musik bin ich hier", verrät Sandra aus Gräfendorf. "Mal abschalten vom Alltag", sagt Genussbrenner Andreas Lutz aus Windheim. Zuhörer Johannes ist sogar aus München angereist: "Nein, die Band kenne ich nicht, aber ich wollte meine Freundin hier besuchen." Weitere Besucher aus Morlesau hatten einen kürzeren Weg.
"Die Stimmung ist hier für uns das Entscheidende", sagt Joachim.Wer die "Ohren-Maschine" weiterhin hören will, hat hierzu Gelegenheit am 25. Juni nach dem Volleyball-Freiluftturnier ab 22 Uhr in Hammelburg, am 17. Juli zum Seefest in Salz (bei Bad Neustadt), am 30. Juli im Jugendclub Schmalwasser und am 14. August im Golf-Club Bad Kissingen.