Druckartikel: Partnerschaft für die Schülerbeförderung

Partnerschaft für die Schülerbeförderung


Autor: Arkadius Guzy

Fuchsstadt, Dienstag, 01. März 2016

Der Kreisverband Bad Kissingen des Bayerischen Roten Kreuzes ist zufrieden damit, wie die Schülerbeförderung zur Katharinenschule funktioniert.
Thomas Stadler (Rotes Kreuz), Michael Schäfer (Autohaus Böckler), Roland Friedrich und Christian Reuß von der Sparkasse Bad Kissingen sowie Reinhold Schüler (Katharinenschule) präsentieren mit Schülern und Fahrern die Busse. Foto: Arkadius Guzy


Nach den Erfahrungen im ersten Schulhalbjahr zeigt sich der Kreisverband Bad Kissingen des Bayerischen Roten Kreuzes zufrieden damit, wie die Schülerbeförderung zur Katharinenschule funktioniert. Der Kreisverband hat die Beförderung nach einer Neuausschreibung für zwei Jahre übernommen.
Mit zehn Bussen bringt das Rote Kreuz die Kinder zur Katharinenschule. In jedem Wagen fährt neben dem Fahrer ein Beifahrer als Betreuungs- und Begleitperson mit.
Laut Kreisgeschäftsführer Thomas Stadler sind dafür 35 Personen in verschiedenen Tätigkeitsprofilen beschäftigt, darunter auch einige ehrenamtliche Begleiter.
An jedem Schultag legen die Busse auf ihren Linien etwa 1700 Kilometer zurück. "Es geht nicht nur darum, die Kinder zur Schule zu bringen. Das Personal muss auch mit den Kindern und Angehörigen einfühlsam umgehen können", sagt Stadler. Als Kooperationspartner für die Beförderung hatte sich das Rote Kreuz die Sparkasse Bad Kissingen und das Autohaus Böckler gesucht.