Druckartikel: Otmar Pfister feiert Geburtstag

Otmar Pfister feiert Geburtstag


Autor: Winfried Ehling

Langendorf, Mittwoch, 29. Juni 2016

Der Alt-Bürgermeister und engagierte Förderer für den Erhalt der Trimburg feiert am Donnerstag, 30. Juni 2016, seinen 75. Geburtstag.
Hildegard und Otmar Pfister begingen ihr goldenes Ehejubiläum. Der Alt-Bürgermeister von Elfershausen feiert zudem am Donnerstag, 30. Juni, seinen 75. Geburtstag.  Foto: Winfried Ehling


Doppelten Anlass zum Feiern gibt es in diesem Monat in der Familie von Otmar Pfister. Bereits Mitte des Monats begingen Hildegard und Otmar ihr 50. Ehejubiläum, am Donnerstag, 30. Juni, kann Elfershausens Alt-Bürgermeister auf 75 Lebensjahre zurückblicken.


Drei Kinder, sechs Enkel

"Wir haben uns am Heiligenhof kennengelernt", erinnert sich der Gatte, der dort mit Hermann Müller weilte - zwei Freunde, die glaubten "wir bleiben ewig Junggesellen". Dem war nicht so. Otmar Pfister heiratete im Juni 1966 Hildegard, eine geborene Radtke. Kurze Zeit später begannen die jungen Eheleute mit dem Bau ihres Hauses in der Julian-Breitenbach-Straße. Das Ehepaar schenkte drei Kindern das Leben. Die Töchter Michaela und Carmen sind in der Umgebung, Sohn Peter in Bremen beheimatet. Sechs Enkel - der jüngste erst einige Tage alt - sorgen für reichlich Abwechslung in der Familie. Seine goldene Hochzeit beging das Jubelpaar mit einem festlichen Gottesdienst, den Diakon Klaus Eckert zelebrierte, und einer Familienfeier. Zu seinem heutigen 75. Geburtstag kann Otmar Pfister auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Der gebürtige Langendorfer, der die Realschule und eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann absolvierte, diente acht Jahre in der Bundeswehr und bestand anschließend als einer der Besten in Bayern die Prüfung zum gehobenen Verwaltungsdienst.
Geschult bei Behörden in Würzburg, Schweinfurt und Hammelburg, entschied er sich für die Anstellung als Amtsleiter bei der Gemeinde Oerlenbach. 1990 zum berufsmäßigen Bürgermeister des Marktes Elfershausen gewählt, hatte Pfister dieses Amt für 12 Jahre inne und trat 2002 in den Ruhestand.
Doch der agile und geistig frische Pensionär wäre nicht Otmar Pfister, führte er nicht weitere Aktivitäten im Schilde. Schon in früheren Zeiten in der Katholischen Landjugendbewegung und der Jungen Union engagiert, war er 18 Jahre Gemeinderatsmitglied und vertrat den Markt Elfershausen sechs Jahre im Kreistag. Gründungsmitglied des CSU-Ortsverbands und des JU-Kreisverbands sowie mehreren Langendorfer Ortsvereinen, stand Pfister 1978 natürlich bei der Gründung des Vereins "Freunde der Trimburg" parat, bei denen er sich als Schriftführer, zweiter Vorsitzender und Schatzmeister einbrachte. Prädestiniert durch umfangreiche Kenntnisse seiner Heimat und heimatkundliche Aufzeichnungen, ist Pfister bis heute als bestens informierter Burgführer gefragt und seit neun Jahren auch Schatzmeister beim Verein "Musifit Trimburg".
In enger Zusammenarbeit mit Vorsitzendem Hans Schneider, hauchten die beiden "Verschworenen" der dem Verfall preisgegebenen Trimburg wieder Leben ein. Mit Verhandlungen, Sponsor-Aktionen und der Belebung der Landmarke durch Veranstaltungen gelang es dem Duo, die Ruine sukzessive zu sanieren und zu dem zu machen, was sie heute ist - ein beliebtes Ausflugsziel, das mit zahlreichen, interessanten Events lockt. Pfisters Einsatz für die Burg lohnten ihm die Freunde der Trimburg mit der Ehrenmitgliedschaft.


Zahlreiche Ehrungen

Apropos - mit Ehrungen und Auszeichnungen kann sich der Jubilar wohl sein ganzes Wohnzimmer dekorieren. Vom Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland über die Kommunale Verdienstmedaille und den Kulturehrenbrief des Landkreises sowie die Dr.- Maria-Probst-Medaille des Arbeitskreises Burg Rothenfels reicht die Palette.
Die goldene Ehrennadel der Europa-Union und zahlreiche Ehrungen der CSU, der Pfister mehr als ein halbes Jahrhundert treu ist, gehören zu den Meriten, in die sich die Würdigungen der Ortsvereine, des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, des Marktes Elfershausen, der Gemeinde Oerlenbach und des Reservistenverbands einfügen.