Ostermarkt trotzt dem Wetter
Autor: Gerd Schaar
Oberthulba, Dienstag, 29. März 2016
Das meist schlechte Wetter hielt die Besucher am Montag nicht davon ab, durch die Straßen von Oberthulba zu schlendern.
Auch heuer war der traditionelle Ostermarkt das Ziel für viele Besucher am Ostermontag. Weder die 65 Aussteller noch die teils von weit her angereisten Gäste ließen sich von Regen und gefühlsmäßig niedrigen Temperaturen fern halten. So waren die Parkmöglichkeiten rund um den Ortskern Oberthulba schon gegen Mittag bald ausgereizt.
Erstmals waren die Rhön-Alpakas von Sonja und Friedhard Wehner aus Waldfenster anzutreffen. Einige Exemplare aus ihrer Herde hatten sie mitgebracht. Die geduldigen Tiere mit ihren flauschigen Fellen nahmen Streicheleinheiten der Besucher gern entgegen. Wenngleich kleine Kinder wegen des Größenunterschieds erst ein wenig zögerten.
Für Haushalt und Vergnügen
"Die Alpaka-Wolle ist reine Naturfaser mit hervorragenden thermischen Eigenschaften und Isoliervermögen", bestätigt Sonja Wehner.
Von der Wolldecke bis zu Socken oder Ponchos reichten die Produkte. Das Alpaka-Fell kam auch bei den Stofftieren zum Einsatz.Der Bereich zwischen Hintere und Obere Torstraße sowie Kirchgasse und Marktplatz war bis 17 Uhr in fester Hand des Ostermarktes. Stände mit Kräutern, Kleidern, Hüten, Gürteln, Küchenartikeln und diversen Reinigungsmitteln lockten zum Besuch. Wer dem nasskalten Wetter entfliehen wollte, der hatte zum Beispiel in der Scheune die Möglichkeit, sich vom ansässigen Kindergartenteam bewirten zu lassen. An anderer Stelle hatte die Feuerwehrjugend ihren Grill aufgebaut. Das lockte auch den regional beliebten Liedermacher und Grafiker Konrad Albert zu Mundartgesang und Akkordeon-Spiel.