Ortsverband kann auf treue Mitglieder bauen
Autor: Günther Straub
Oberthulba, Montag, 16. März 2015
Der CSU-Ortsverband Oberthulba hat imRahmen der Jahreshauptversammlung nicht nur den Vorstand neu gewählt, sondern auch viele treue Mitglieder geehrt und zwei zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Zügig konnten alle Vorstandsmitglieder beim CSU-Ortsverband im Rahmen der Mitgliederversammlung gewählt werden, auch noch, als die Beisitzer von fünf auf neun erweitert worden sind. Vorsitzender Mario Götz freute sich, dass auch einige junge Kräfte mit im neuen Vorstand integriert werden konnten.
Im Rückblick nannte er das vergangene Jahr etwas ruhiger, nach dem arbeitsreichen Wahljahr 2013, trotzdem sei man nicht untätig gewesen. Obwohl sechs Neuzugänge verzeichnet werden konnten, nannte Mario Götz die Mitgliedergewinnung als sehr wichtig. Gute Politik der Gewählten und auch die vergangenen Wahlen haben das Vertrauen der Menschen gezeigt. Hier zählte er die erreichte Mütterrente, das Betreuungsgeld, den Schuldenabbau und besonders die Stützung des ländlichen Raumes auf. Nicht fehlen durfte die Energiepolitik mit der geplanten Stromtrasse. "Wir sind dagegen, und es muss eine andere Lösung geben", sagte Götz. Der von Schatzmeisterin Monika Vorndran gefertigte Rechenschaftsbericht wurde ohne Anmerkungen akzeptiert und der Entlastungantrag ohne Gegenstimmen angenommen.
Geehrt wurden langjährige treue Mitglieder. Rainer Werner ist seit 30 Jahren Mitglied. Zunächst war er im Ortsverband Thulba und dort 22 Jahre Vorsitzender. Die Fusion mit Oberthulba leitete er 2009 mit ein. Er war in Oberthulba vier Jahre stellvertretender Vorsitzender und bis jetzt Beisitzer. Er wird der "Mister CSU" genannt, weil er bei Wahlen und sonstigen Gelegenheiten auch im Kreisverband mithilft, wo er seit 16 Jahren im Vorstand ist. "Ich bin aus Überzeugung zur CSU gegangen und bin gerne dabei, weil hier gute Arbeit geleistet wird. Die will ich für die CSU ebenfalls weiter tun", sagt Werner, der zum Ehrenmitglied ernannt wurde ebenso wie Gerhard Adam. Er ist seit 60 Jahren CSU-Mitglied. Eingetreten ist er 1955 in Oberscheinfeld. Seit 1973 ist er in Oberthulba Mitglied und war hier bis 1985 Ortsvorsitzender. Danach sechs Jahre Stellvertreter und bis heute Beisitzer. Er ist seit 40 Jahren im Vorstand. Von 1984 bis 2008 war er im Kreisvorstand, war Oberthulbaer Bürgermeister und ist Ehrenbürger des Marktes Oberthulba. "Für mich war ein Pfarrer Grund zum Beitritt in die CSU. Der sagte einfach, das machst du und dann war ich dabei, worüber ich heute froh bin. Durch die Mitgliedschaft, die ich mit Überzeugung wahrnehme, habe ich viel gelernt, und sie hat mir persönlich gut getan", sagt Adam. Zu Gast waren Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner, Bezirksrätin Karin Renner und Bürgermeister Gotthard Schlereth.
Wahlen Vorsitzender: Mario Götz, Stellvertreter: Michael Schneider, Johannes Schmück und Markus Bunzel.
Schatzmeisterin: Monika Vorndran, Schriftführer: Georg Schießer.
Weiteres Mitglied ist Senioren-Unions-Vorsitzender Manfred Manger.
Ehrungen 25 Jahre: Walter Reinhold; 30 Jahre: Gerhard Karg; 35 Jahre: Manfred Kessler; 40 Jahre: Albrecht Eyrich-Halbig, Hubert Gerlach; 45 Jahre: Gottfried Manger, Ernst Bürger; 50 Jahre: Adolf Schottdorf, Heinz Schrezenmeier, Herbert Neder. Ehrenmitglieder Gerhard Adam, Rainer Werner