Druckartikel: "Ökostrom können wir uns leisten"

"Ökostrom können wir uns leisten"


Autor: Werner Vogel

Elfershausen, Dienstag, 24. November 2015

Der Haushalt 2016 der Ver- waltungsgemeinschaft Elfershausen-Fuchsstadt ist verabschiedet.
Alle Beschlüsse einstimmig gefasst: das Gremium der Verwaltungsgemeinschaft mit Vorsitzendem Bürgermeister Peter Hart Foto: Wener Vogel


"Ökostrom können wir uns leisten und sollten wir uns leisten", schloss Bürgermeister Peter Hart den Bericht über die Stromtarifverhandlungen für die in der Verwaltungsgemeinschaft (VG) zusammengeschlossenen sechs Gemeinden. Den vom Gremium vorgegebenen Verhandlungsspielraum musste er gar nicht voll ausnutzen, denn die umweltfreundliche Energie kostet nur wenige hundert Euro mehr im Jahr. Dass die Verwaltungsgemeinschaft mit dieser Entscheidung ein richtiges Zeichen für die Energieversorgung der 4688 Einwohner der sechs Gemeinden setzt, darin waren sich die Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung einig.


Umfassende Einigkeit

Auch bei den Beratungen zum Haushaltsplan für 2016 wurde zwar engagiert diskutiert, aber die von Kämmerer Andreas Mützel vorgetragenen Zahlen wurden alle einstimmig beschlossen. Der Haushaltsansatz geht von 734 000 Euro aus, eine Erhöhung um rund 19 000 Euro. Wie zu erwarten, sind die Personalkosten mit 619 000 Euro der größte Brocken im Verwaltungshaushalt (84 Prozent). Der um 18 000 auf 619 000 Euro erhöhte Ansatz ist der Tariferhöhung und den Kosten für Ausbildung geschuldet, erklärte Mützel. Insgesamt beschäftigt die VG mit dem Geschäftsstellenleiter zehn Personen.


Neue Gemeindeseiten im Internet

Den erwarteten Mehreinnahmen von rund 40 000 Euro stehen Ausgaben für Büroeinrichtung, den barrierefreien Zugang und neue Software für die EDV- Programme in etwa gleicher Höhe gegenüber, sodass am Ende des Jahres die Rücklagen unverändert bei rund 40 000 Euro bleiben können.

Die bisher vom Landratsamt vorgehaltene Plattform für den Internetauftritt der Gemeinden, die über die Kreisumlage bezahlt werden musste, wird ab 2016 durch eine neue Homepage ersetzt. Durch einen Vertrag, dem sich fast alle Gemeinden im Landkreis anschließen, konnte eine günstige Software angeschafft werden, die allerdings entsprechend gepflegt werden muss, wie der Kämmerer bestätigte. Aber auch Bürgermeister Karlheinz Kickuth aus Fuchsstadt zeigte sich von der erweiterten Gestaltungsmöglichkeit und dem Preis/Leistungsverhältnis des neuen Programms überzeugt.


VG Umlage leicht erhöht

Das Standesamt meldet für den Markt Elfershausen 2828 Einwohner (minus19), während die Gemeinde Fuchsstadt um zehn Bürger auf 1860 gewachsen ist. Die nach den Einwohnern berechnete Umlage beträgt 580 000 Euro und ist damit um 20 000 Euro höher als im abgelaufenen Jahr. Auf Elfershausen entfallen rund 350 000 Euro, und die Bürger von Fuchsstadt müssen 230 000 Euro für die VG aufwenden.

Daraus errechnet sich eine Umlage von 123 Euro für jeden Einwohner der Gemeinden. "Das ist weniger als beispielsweise in der VG Bad Brückenau, wo jeder Bürger 10 Euro mehr zahlen muss", gab Kämmerer
Andreas Mützel bekannt.