Obst und Gartenbauverein Thulba hat künftig zwei Vorsitzende
Autor: Hilmar Ruppert
Thulba, Montag, 07. März 2022
Walter Hugo stellte sich nicht mehr zur Wahl, versprach aber, den Verein weiterhin zu unterstützen.
Über acht Jahre lang - davon sechs Jahre Vorsitzender - wirkte Walter Hugo im Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Thulba. Für die anstehenden Neuwahlen kandidierte er nicht mehr, wird aber weiter die Arbeitseinsätze koordinieren und auch sonst den Verein noch unterstützen.
Mit Alexander Leitschuh und Steffen Manger leiten in Zukunft zwei gleichberechtigte Vorsitzende die Geschicke des Vereins. Zuvor nahm die Versammlung, zu der 42 Mitglieder gekommen waren, die nötige Satzungsänderung für diesen Schritt einstimmig an.
Der aktuelle Mitgliederstand liege stabil bei 154 Mitgliedern, erklärte Walter Hugo. In den vergangenen zwei Jahren habe trotz Pandemie ein sehr gutes Miteinander geherrscht. Für dieses Jahr seien einige Veranstaltungen geplant, die Termine dafür stehen noch aus. Zum Thema Vertikutierer stehe eine Entscheidung an. Entweder rund 500 Euro in eine Reparatur zu investieren oder rund 1200 Euro für eine Neuanschaffung auszugeben.
"In 2020 war die größte Ausgabe eine neue Küchenzeile und in 2021 die Investitionen für den Panoramaweg", so Kassiererin Claudia Meder. Beide Jahre seien dann auch mit einem negativen Ergebnis abgeschlossen worden, aber der Verein stehe wirtschaftlich auf soliden Füßen.
Der neue Panoramaweg verbinde das Thulbatal mit dem Saaletal, sagte Bürgermeister Mario Götz. In weniger als einem Jahr sei das rundum gelungene Projekt dann entstanden und der Name habe sich beim Abgehen des Weges förmlich aufgedrängt. Mit den Ortsverschönerungsmaßnahmen leiste der Verein der Gemeinde einen großen Dienst.
Auch der Kreisvorsitzende Markus Stockmann lobte das Engagement von Vorstandschaft und Mitgliedern. Auch im Kreis wolle man jetzt wieder mit Aktivitäten, wie dem Tag der Offenen Gartentür, starten. Stockmann nahm auch die Ehrungen für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft vor.
Das silberne Abzeichen (25 Jahre) erhielt Edwin Kolb, Gold (40 Jahre) gab es für Walter Gerlach, Rosemarie Reinhard, Peter Wigand, Reinhold Huppmann, Albert Manger und Leo Meder.