Neues Konzept für den Jugendraum
Autor: Winfried Ehling
Aura an der Saale, Dienstag, 08. Mai 2018
Bürgermeister Thomas Hack attestierte in der Gemeinderatssitzung den Nutzern ein vorbildliches Verhalten.
Eine neue Jugendraumordnung war überfällig im Domizil der jungen Auraer, in der Alten Schule. Nicht dass hier über die Stränge geschlagen würde, sondern einfach deshalb, weil die bisherigen Vorgaben nach 15 Jahren überaltert und anzupassen sind, wie Bürgermeister Thomas Hack in der Gemeinderatssitzung vermerkte, der den Nutzern ein "vorbildliches Verhalten" attestiert.
Thomas Klose, Jugendbeauftragter der Gemeinde, nahm im Vorfeld Kontakt zu den Jugendlichen auf, um ein gemeinsames Konzept zu erarbeiten, das er auch den Eltern unterbreiten will. Die Vorsitzenden des Jugendraums, Niklas Graser und Lukas Baldauf, gaben in einem kurzen Überblick bekannt, dass sie wegen beruflich-schulischer Verpflichtungen mit Luca Raab eine dritte Person in ihre Führung aufgenommen haben.
Als Öffnungszeiten legten der Rat und die Jugendvertreter montags, dienstags und donnerstags von 14 bis 20.30 Uhr fest. Am Freitag und Samstag ist von 16 bis 24 Uhr geöffnet, sonntags und mittwochs bleibt das JUZ geschlossen. Die Einnahme von Alkohol fällt in die Vorgaben des Jugendschutzgesetzes. Hack bat die Jugendvertreter, die Lautstärke der Musik im Sommer bei geöffneten Fenstern den Nachbarn zuliebe etwas zurückzunehmen. Das Ratsgremium nahm die Neuregelung einmütig an.
Kindergarten-Bilanz
Die Bilanz des Jahres 2017 für den Kindergarten legten die Vorsitzende des Kindergartenvereins St. Laurentius, Susanne Engel-Hammerl und Schatzmeister Björn Heim auf. Personell gut gerüstet, weist der Hort für das vorige Jahre ein Defizit von ca. 22 000 Euro auf, das die Gemeinde abfängt, die jährlich 30 000 Euro für diesen Zweck bereitstellt. Den Preis für ein dreijähriges Kind bei drei bis vier Tagesstunden von 85 Euro empfahl Hack als "soziales Beispiel einzufrieren". Der Gemeinderat zeigte sich einverstanden und billigte den Defizitausgleich und die Beitragsregelung für das laufende Jahr ohne Einwände.Die neue Gasheizung im Kindergarten, die anfänglich etwas Probleme bereitete, funktioniert inzwischen einwandfrei. Heim berichtete von einem neuen Treppenaufgang auf dem Spielgelände direkt neben der Rutsche, die aus einem mächtigen Baumstamm gearbeitet und von der Wald-Körperschaft gespendet wurde. Da St. Laurentius immer helfende Hände braucht, will die Vereinsführung über ein Bonussystem mit den Eltern verhandeln, bei dem durch Arbeitseinsätze - beispielsweise im Garten - ein Gebührenanteil erlassen wird und das Verhandlungsergebnis dem Rat vorlegen. Aufgrund der Wasserrechtsverfahrens bei der Erneuerung der Staatsstraße 2290 zwischen Aura und Euerdorf informierte Hack über die Sperrung des straßenbegleitenden Rad- und Gehwegs während der gesamten Bauzeit. Die Fahrbahn ist während der Arbeiten halbseitig - in den Sommerferien komplett - gesperrt. Die Verantwortlichen erwarten die Fertigstellung der 1800 Meter langen Baumaßnahme im Herbst 2019. Das Ratsgremium gab dazu seine uneingeschränkte Zusage, ebenso wie zur Stellungsnahme der Änderung des Bebauungsplans "Ortskern Euerdorf Ost" und dem Antrag auf eine Baugenehmigungs-Verlängerung für Alfred Kraus.