Druckartikel: Neuer Schnitt für die Pappelallee

Neuer Schnitt für die Pappelallee


Autor: Arkadius Guzy

Hammelburg, Mittwoch, 19. April 2017

Die Pappeln Am Weiher brauchen wieder Pflege.
Olaf de Vries sägt hoch in der Krone Äste ab. Foto: Arkadius Guzy


Daher verpasst Olaf de Vries den 25 Bäumen der Allee einen Frühjahrsschnitt. Der Fachmann arbeitet von einer Hebebühne aus hoch oben in den Kronen. Mit einer Teleskopsäge dünnt er das Astwerk aus.

Die Pappelallee braucht regelmäßige Pflege. Alle drei bis fünf Jahre ist ein Schnitt fällig. Das letzte Mal war Baumexperte de Vries im Frühjahr 2013 dort zu Werke. In den 1990er Jahren wurden die Bäume einmal radikal gekürzt - so wie man es heute nicht mehr machen würde. Das gilt es nun immer wieder auszugleichen. Außerdem muss die Pappelallee, ein wichtiger Schulweg, verkehrssicher gehalten werden.

Bis Ende der Woche ist die Allee nicht nur für Autos, sondern auch für Radfahrer und Fußgänger gesperrt. Die Sperrung ist aus Sicherheitsgründen unbedingt zu beachten. Dennoch gibt es immer wieder einzelne Passanten, die durchlaufen wollen und den Bauhofmitarbeitern, die den Arbeitsbereich in der Straße absichern und die abgesägten Äste aufräumen, Ärger bereiten.