Neuer Markttermin in Hammelburg
Autor: Arkadius Guzy
Hammelburg, Dienstag, 20. Oktober 2015
Ein Jahr nach seiner Einführung hat sich der Verkauf unter der Woche zusätzlich zum Samstag etabliert. Allerdings müssen sich die Stammkunden der Händler bei ihren Besorgungen nun umstellen.
Der Mittwoch hat sich seit einem Jahr als zweiter Markttag eingeprägt. Daher wunderten sich viele, dass die Verkaufsstände wieder bereits am Dienstag auf dem Marktplatz standen. Daran werden sie sich gewöhnen müssen.
Denn der Verkauf unter der Woche ist jetzt dauerhaft von Mittwoch auf Dienstag vorverlegt worden - aus organisatorischen Gründen, wie Gemüsehändler Michele Gentile erklärte. Der Mittwoch würde für ihn sonst mit einem Marktauftritt in einer anderen Stadt kollidieren. Er habe Hammelburg als Verkaufsstandort nicht aufgeben wollen, sagte Gentile.
So blieb nur das Ausweichen auf einen anderen Termin. Die beiden anderen Standbetreiber, Floristin Kathrin Sell und die Bäckerei Emmert, zogen mit. Schließlich ist das Gemüseangebot ein wichtiger Kundenbringer für den kleinen Markt.
Gentile war es auch, der vor rund einem Jahr auf Kundenwunsch neben dem "Grünen Wochenmarkt" am Samstag einen zweiten Verkaufstag unter der Woche angeregt hatte.
Der Rhythmus bleibt
Der hat sich etabliert und wird offenbar von den Hammelburgern angenommen. Gentile meint: "Es läuft besser als in anderen Städten vergleichbarer Größe." Floristin Kathrin Sell ist ebenfalls recht zufrieden, auch wenn ihr Geschäft stark saisonabhängig ist und sie im Winter auf die Präsenz auf dem Marktplatz verzichtet. Abgesehen vom Termin ändert sich beim Werktagsmarkt nichts. Er behält seinen wöchentlichen Rhythmus bei, findet aber seit diesem Monat eben dienstags statt. In der Woche zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr gibt es eine kurze Pause. Ansonsten ist auch im Winter, sofern das Wetter nicht zu extrem wird, Verkauf auf dem Marktplatz.
Der zweite Markttag war ursprünglich allerdings bewusst auf Mittwoch gesetzt worden: Dieser Tag der Woche gilt unter den Einzelhändlern in der Stadt allgemein als umsatzschwach. Ärzte, Banken und infolge zahlreiche Geschäfte haben am Mittwoch reduzierte Öffnungszeiten. Am Nachmittag sind sie häufig zu.
Das Marktangebot sollte dem etwas entgegensetzen. Es sollte am Mittwoch für Belebung durch einen zusätzlichen Frequenzbringer sorgen. Das wird nun fehlen. Der Mittwoch wird wohl weiterhin der Problemtag für die Einzelhändler bleiben. Der "Grüne Wochenmarkt" am Samstag ist von der Verschiebung unter der Woche nicht betroffen. Er findet wie gewohnt am Wochenende statt. Allerdings hat er sich seit seiner Einführung im Frühjahr 2013 mittlerweile selbst etwas gewandelt. So ließ sich die lange Öffnungszeit, die anfangs bis 15 Uhr angesetzt war, nicht halten: Der Kundenstrom ist kurz nach Samstagmittag meist schon abgeebbt. An dieses für Hammelburg typische Phänomen hat sich die Verkaufszeit angepasst.
Einige vermissen außerdem neue Marktbeschicker beim "Grünen Wochenmarkt". Das Angebot an Ständen ist nicht weiter angewachsen. Einzelne Händler aus der Anfangsgruppe sind weg. So scheint der "Grüne Wochenmarkt" für einige etwas an Schwung verloren zu haben.