Das 52. Weinfest des FC Hammelburg findet von Freitag, 8., bis Montag, 11. Juli, auf dem Marktplatz statt.
Das 52. Weinfest des FC Hammelburg klopft an die Tür der "guten Stube" der Saalestadt. Von Freitag, 8., bis Montag, 11. Juli, ist der Marktplatz das Ziel für Genießer edlen Rebensafts, fränkischer Schmankerln und musikalischer Unterhaltung aus heimatlichen Gefilden.
Proklamation am Samstag
Höhepunkt des traditionellen Weinfest dürfte die Proklamation der neuen Weinprinzessin sein. Antonia Müller, Winzer- und Gastronomen-Tochter, die den heimischen Wein mit Charme und Würde vertrat, gibt nach fünf Jahren ihre Regentschaft zurück. Wer neue Hoheit wird, erfahren die Besucher am Samstagabend um 20 Uhr, wenn FC-Vorsitzender Andreas Ruppert und Bürgermeister Armin Warmuth zur offiziellen Festeröffnung die neue Repräsentantin des Hammelburger Weines in ihr Amt einführen.
Ein zweiter Event dürfte besonders für Fußballfreunde wichtig sein - das der Fußball-Europa-Meisterschaft. Der FC überträgt das Ereignis auf einer Großleinwand, wie schon zur Fußball-Weltmeisterschaft. Keiner muss also das Fest verlassen und auf Spannung verzichten. An allen Tagen steht eine breite Auswahl an Weinen der örtlichen Winzerbetriebe zur Verfügung. Die Weinbaubetriebe Müller, Ruppert, Eilingsfeld, Plewe, Schäfer (Untererthal) und Hümmler (Elfershausen) sowie das Weingut Schloss Saaleck, unter Regie der Familie Lange, und der "Winzerkeller" Hammelburg locken mit erlesenen Tropfen von den Saaletalhängen, die im Ausschank und am Probierstand verkostet werden können. Es ist zwar ein Weinfest, für Biertrinker werden aber Fassbier und alkoholfreies Weißbier parat gehalten. Kulinarisches aus fränkischen Landen ist eine Spezialität des Festes.
Durchgehend bietet der FC leckere Sachen an. Am Sonntag servieren die Veranstalter ab 11.30 Uhr ein Mittagessen. Das Kesselfleischessen ab 17.30 Uhr am Montag zählte schon immer zu den begehrten Gaumenfreuden. Die FC-Frauen bieten am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 12.30 Uhr selbstgebackene Kuchen und Kaffee im Rathausdurchgang an. Dieser ist am Freitag- und Samstagabend, jeweils ab 21 Uhr, für die Cocktailbar reserviert.
Musik gehört dazu
Für musikalische Unterhaltung sorgt am Freitagabend die "Feierabänd"-Band, am Samstag spielen die vom Würzburger Kiliani-Volksfest bekannten "Partyräuber" auf.
Das bewährte Duo "Silmartino" gestaltet den Sonntagabend und für den Montag engagierten die Veranstalter das beliebte Duo "Con Brio".