Druckartikel: Neue Wasserzapfstelle am Hammelburger Gymnasium

Neue Wasserzapfstelle am Hammelburger Gymnasium


Autor: Arkadius Guzy

Hammelburg, Donnerstag, 17. Sept. 2015

Schüler und Lehrer des Frobenius-Gymnasiums können sich nun frisches Wasser für den Schultag zapfen.
Die Fünftklässler sind die ersten Schüler, die den neuen Wasserspender ausprobieren dürfen. Foto: Arkadius Guzy


Dafür ist ein moderner Wasserspender im Durchgang zwischen Mensa und Aula in Betrieb gegangen.

"Das Angebot soll euch beim Lernen zugute kommen", sagte Schulleiter Helmut Schreiner bei der Präsentation des Geräts. Denn wenn man zu wenig trinke, arbeite der Kopf nicht richtig. Die Fünftklässler durften als Erste die ausgeteilten Flaschen auffüllen und in den Unterricht mitnehmen.

Der Spender ist an die Trinkwasserleitung angeschlossen. Er bereitet das Leitungswasser auf: Dieses durchläuft in dem Gerät verschiedene Filtersysteme. Auf Wunsch wird dem Wasser außerdem Kohlensäure zugesetzt.

Der Elternbeirat hatte die Anschaffung angeregt. Die Freunde des Frobenius-Gymnasiums unterstützten die Idee. Der Verein finanzierte den Kauf. Fast 4 000 Euro kostet laut Ingo Schneider, Mitarbeiter im Direktorat, so ein Spender. Bei der Suche nach einem Standort sei das Gesundheitsamt eingeschaltet gewesen. Damit alles hygienischen Anforderungen entspricht, werde der Spender auch regelmäßig desinfiziert.

An anderen Schulen gebe es solche Wasserspender bereits, erklärte Roland Rettinger, Vorsitzender des Elternbeirats. Er selbst kennen das Angebot aus einer Bildungseinrichtung für Erwachsene. Für Rettinger gehört so ein Wasserspender heutzutage einfach dazu. Daher hatte der Elternbeirat im vergangenen Schuljahr den Anstoß gegeben.

"Ein wichtiger Gedanke dahinter ist das Gewicht der Büchertaschen", sagte Rettinger. Jetzt müssten Schüler nicht noch zusätzlich Flaschen mitschleppen, sondern können sie einfach in der Schule auffüllen.