Neue Vorsitzende gefunden
Autor: Günther Straub
Thulba, Mittwoch, 08. April 2015
Die Chorgemeinschaft Thulba hat mit Sieglinde Bürger eine Nachfolgerin für Renate Heid.
Drei Anläufe hat es gebraucht, bis die 82 Mitglieder zählende 110 Jahre alte Thulbaer Chorgemeinschaft, wieder zu einem Vorstand gekommen ist. Die neue Vorsitzende ist nun, nachdem Renate Heid dieses Amt 16 Jahre zuverlässig und engagiert ausgeführt hat, Sieglinde Bürger. "Ich mache alles, dass das Boot Chorgemeinschaft sicher weiterzieht", versprach die neue Vorsitzende. Doch ganz ausgeschieden aus dem Vorstand ist Renate Heid nicht. Nachdem sich die Wahl der zweiten Vorsitzenden etwas schwieriger gestaltet hat, hat sie sich doch wieder zur Mitarbeit bereit erklärt. Keine Probleme gab es dann bei der Vergabe der weiteren Posten.
Zur Kassiererin wurde wieder Annemarie Emmert gewählt. Schriftführerin ist Bianca Büchner und die Beisitzer sind: Bernhard Fenn (er ist der einzige Mann im Vorstand des Vereins), Elisabeth Weigand, Carina Schipper und Carmen Newel.
Zu Kassenprüfern wurden erneut bestimmt: Gudrun Werner und Karin Friedrich.
13 Auftritte
Dass die 23 aktive Sängerinnen und Sänger fleißig sind, zeigten die Berichte. Mit zwei Chören, der gemischte Chor und die Gruppe Fan@music, treten die Thulbaer auf. Das Durchschnittsalter ist beim gemischten Chor 62,5 Jahre und beim Fan@music Chor 45 Jahre. Allerdings ist bei den Proben die Beteiligung mit 82 Prozent etwa gleich, betonte die Vorsitzende Renate Heid in ihrem Jahresbericht. Zu den 13 Auftritten zählten zahlreiche kirchliche Auftritte, wie bei der Osternacht, der Maiandacht, dem Patrozinium und dem Cäcilien-Fest. Gemeinsam mit dem Musikverein wurde das Adventskonzert in der St. Lambertuskirche gestaltet. Weiter wurde gesungen bei Jubiläen und Geburtstagen.
Einigen Nachfragen konnte man wegen Personalmangel nicht nachkommen.
Heid wünschte sich, dass die beiden Chorleiter Yvonne Roth-Wächter und Nikolaus Metz, so weiter machen wie bisher. Sie dankte allen Helferinnen und Helfern, die immer wieder den Verein - ob beim Gesang oder auch bei den Veranstaltungen - unterstützen. Dank ging auch an den Markt Oberthulba. Er stellt dem Verein die alte Kanzlei als Vereinsheim zur Verfügung.
"Eigentlich wünsche ich mir noch mehr vierstimmige Liedstücke. Das wäre bei unseren Auftritten eine Bereicherung" so die Dirigentin der Fan@Music. "Schön wäre es auch wenn wir noch mehr Auftritte bekämen." Sie dankte ihren Aktiven und lobte auch die gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand. Auch Nikolaus Metz, der Dirigent des gemischten Chores wünscht sich noch mehr Sänger.
Annemarie Emmert informierte über die Kassenentwicklung.
Gudrun Werner lobte ihre Arbeit und stellte die Richtigkeit fest. Entlastung erteilte die Versammlung einstimmig.
"Es ist immer wieder erfreulich, dass wir langjährigen treuen Mitgliedern danken können", so Heid. So konnten folgende Personen eine Urkunde in Empfang nehmen: Für 25 Jahre Friedel Weigand, Albert Weigand und Armin Schmitt. Für 40 Jahre wurde ausgezeichnet: Herbert Heid. Er war 1979 bei der Fusion bereits im Vorstand. Immer wieder zu finden war er beim Umbau des Vereinsheimes und bei zahlreichen Veranstaltungen, auch heute ist er noch aktiver Sänger. Für zehn Jahre aktives Singen wurde Vanessa Fischer geehrt. Zweiter Vorsitzender Friedel Fischer dankte der scheidenden Vorsitzenden Renate Heid. Mit viel Elan und auch Begeisterung habe sie ihre Arbeit gemacht, lobte er.