Druckartikel: Nach 51 Jahren in Ruhestand

Nach 51 Jahren in Ruhestand


Autor: Ralf Ruppert

Machtilshausen, Montag, 21. April 2014

Nach 51 Jahren auf dem Bau wurde Günther Heinlein in den Ruhestand verabschiedet. "Dein Steckenpferd ist das Bruchsteinmauern, bei der dir auch kein anderer etwas vormachen kann", sagte sein Chef Edgar Koch bei der Verabschiedung.
Edgar Koch (2. von links) dankte seinen Mitarbeitern (von links) Kilian Schärpf, Günther Heinlein und Klaus Weissenberger.Foto: privat


Als Maurerpolier sei Heinlein ein Allrounder gewesen: "Ich konnte dir jede auch noch so schwierige Baustelle anvertrauen." Der Fachmann für alte Bausubstanz war zudem als Gesellenbeisitzer der Bauinnung Bad Kissingen jahrelang im Prüfungsausschuss tätig.

Seit mehr als 40 Jahren ist Manfred Wohlfart bei der Firma Koch beschäftigt. 1972 trat er die Maurerlehre in Machtilshausen an, später arbeitete er sich vom Facharbeiter im Maurerhandwerk über den Spezialbaufacharbeiter zum Maurerpolier hoch. Wohlfarts Spezialitäten sind der Hochbau sowie Schalarbeiten von Wänden, Decken und Treppen.

Kilian Schärpf ist seit 35 Jahre bei der Firma Koch beschäftigt. "Sein großer Arbeitseinsatz und seine Zuverlässigkeit machten ihn schnell zur Führungskraft. Als Maurerpolier hatte er auch schwierige Baustellen im Griff." Zudem fährt er auch die Mischfahrzeuge für den Transportbeton der Firma und arbeitet als Mischmeister der betriebseigenen Betonmischanlage in Machtilshausen.

1982 trat Klaus Weissenberger in den Machtilshausener Familienbetrieb Koch ein. "Seit Jahren ist er als Polier in unserem Betrieb eine feste Größe", lobte Edgar Koch den pflichtbewussten und zuverlässigen Mitarbeiter.Toni Schmelz begann 1983 seine Lehre. Später bildete er sich zum Werkpolier weiter. "Über großes Fachwissen verfügt Toni im Tiefbau sowie Kanal- und Rohrleitungsbau." Zudem führe er Bagger aller Größen und sei für Reparaturarbeiten zuständig.