Druckartikel: Musikvereinigung Wartmannsroth sucht Dirigenten oder Dirigentin

Musikvereinigung Wartmannsroth sucht Dirigenten oder Dirigentin


Autor: Gerd Schaar

Wartmannsroth, Dienstag, 19. Februar 2019

Ausschreibungen und persönliche Gespräche haben bislang nichts genutzt.
Beim 90-jährigen Jubiläum der Musikvereinigung im  Juni 2017 fungierte noch  Laura Breuter-Videra als Dirigentin. Archivfoto: Gerd Schaar


Die Musikvereinigung Wartmannsroth sucht dringend einen neuen Dirigenten. Nach Weggang der Dirigentin Laura Breuter-Videra vor einem Jahr hilft Peter Koberstein ehrenamtlich am Dirigentenpult aus. Ausschreibungen und persönliche Erkundungen hätten bislang nichts genutzt, erklärt Thomas Kleinhenz. Er danke der Musikakademie in Hammelburg, die gestatte, dort einen Hinweis zur Dirigentensuche anzubringen. Auch auf der Homepage der Musikvereinigung und in einer Fachzeitschrift findet sich die Anzeige mit der Suche nach einem Dirigenten.

Der neue Dirigent oder die neue Dirigentin sollte aus der Region kommen, wünschen sich die etwa 25 Musikanten. Denn allzu lange Anfahrten für die Proben und Konzerte seien hinderlich. "Schön wäre es, wenn die Chemie stimmt", sagt Kleinhenz. Es müsse jemand sein, der das Orchester mitreißt, meint er. Leider stünden momentan kaum Dirigenten zur Verfügung.

Die Pläne für das laufende Jahr müssen deshalb zurückgefahren werden. Dennoch wird die Musikvereinigung am Faschingssamstag, 2. März, im Feuerwehrhaus einen närrischen bunten Abend unter dem Motto "Let's make Music" gestalten. Beginn ist um 19 Uhr.