Druckartikel: Musikvereine spielten gemeinsam in der Erthalhalle

Musikvereine spielten gemeinsam in der Erthalhalle


Autor: Thomas Reuter

Obereschenbach, Mittwoch, 18. Mai 2016

Im Turnus von zwei Jahren findet in der Erthalhalle das Gemeinschaftskonzert unter dem Titel "Mit Musik in den Frühling" statt.
Dem Jugendorchester der Musikvereine aus Obererthal, Diebach und Untererthal gehören bereits rund 35 Kinder und Jugendliche an, auch aus Pfaffenhausen, Obereschenbach und Hetzlos. Foto: Thomas Reuter


Es wird von den befreundeten Kapellen aus Untererthal, Ober/-Untereschenbach und Diebach veranstaltet. Auch heuer war die Erthalhalle wieder bis auf den letzten Platz besetzt, als Peter Scherpf, Vorsitzender der Blaskapelle Diebach, das Konzert eröffnete.
Den Auftakt bestritt die Jugendkapelle unter der Leitung von Helmut Schäfer. Dem Orchester, das seit mehreren Jahren als gemeinsames Jugendorchester der Musikvereine aus Obererthal, Diebach und Untererthal besteht, gehören mittlerweile auch Kinder und Jugendliche aus Pfaffenhausen, Obereschenbach und Hetzlos an. Rund 35 Kinder und Jugendliche bilden die Stammbesetzung.
Aus der im Jahr 2011 gegründeten Erwachsenen-Bläserklasse Obereschenbach ist nun die "Spätlese" entstanden. Bei den rund 30 Musikanten handelt es sich um musikalische Wieder-und Neueinsteiger, die sich unter Leitung von Matze Reith zu einem beachtlichen Orchester im Unterstufenbereich entwickelt haben. Die "Spätlese" brachte bekannte Ohrwürmer der Popmusik zu Gehör. Besonderen Applaus gab es für die Musikstücke "Bohemian Rhapsody" und "Born to be wild". Dirigent Matze Reith erklärte, dass jeder gerne einmal bei der Probe unverbindlich vorbeischauen könnte. Sie finden jeweils mittwochs um 19.30 Uhr im Musikerheim Obereschenbach statt.
Mit bekannten Filmmelodien gestalteten die Eschenbacher Musikanten unter Leitung von Thomas Bogner das Programm "Kino, Kino". In "Lawrence of Arabia" von Hans van der Heide wurden Elemente des gleichnamigen Filmes, also die Weite der Wüste, das Orientalische und der britische Marsch, zu einer Ouvertüre verarbeitet. Viel Beifall erhielten die 53 Musikanten auch für den Sound der Indiana Jones Selection.
Die Untererthaler Musikanten unter der bewährten Leitung ihres Dirigenten Helmut Schäfer begannen ihren vielseitigen Konzertbeitrag mit dem "Graf- Zeppelin-Marsch". Von dessen Komponisten Carl Teike stammt auch der weltberühmte Marsch "Alte Kameraden", wie Vorsitzender Tobias Popp in seiner launigen Ansage erklärte. Die Untererthaler Musikanten spielten unter anderem ein Medley der schönsten Melodien aus dem Musical "Grease". Und auch die Freunde böhmischer Blasmusik kamen auf ihre Kosten.
Für den krönenden Abschluss sorgte die 21 Kopf starke Blaskapelle Diebach mit ihrem Dirigenten Thaddeus Folwarczny. Sie begannen mit dem Stück "Heal the World" von Michael Jackson, gefolgt von dem Titelsong "Skyfall" aus dem Kinofilm James Bond 007, gesungen von Sarah Gerlach. Zum Abschluss sorgten die Diebacher mit dem "Bayerisch-Schwaben- Marsch" noch einmal für so richtig gute Laune.
Nach den Musikvorträgen der Kapellen folgte der traditionelle Gemeinschaftschor mit allen Beteiligten, ehe die Musikfreunde "VonDUE" (Von Diebach, Untererthal, Eschenbach) mit böhmischer Blasmusik den gelungenen Konzertabend schließlich ausklingen ließen.