Musikanten aus allen Richtungen
Autor: Gerd Schaar
Fuchsstadt, Montag, 24. Juni 2019
Zum 40-jährigen Bestehen der Fuschter Musikanten nahmen befreundete Kapellen am Sternmarsch zum Festzelt teil. Doch das ganze Wochenende stand im Zeichen der Blasmusik.
Den Sternmarsch von neun Blaskapellen gab es am Samstag. Anlass war die Feier zum 40-jährigen Bestehen der Fuschter Musikanten. Die musikalischen Gäste aus Diebach, aus Pfaffenhausen, aus Gauaschach mit Verstärkung aus Büchold, aus Gressthal, aus Windheim, aus Rannungen, aus Langendorf, aus Unter- und Obereschenbach sowie der Posaunenchor und die Dorfmusik aus Fuchsstadt verteilten sich sternförmig im Dorf und liefen mit lautem Klang gegen 18 Uhr auf dem Festplatz ein.
Rund 200 Musikanten füllten den Platz und spielten unter kräftigem Applaus nach dem Eintreffen auf dem Festplatz zusammen, so zum Beispiel auch den Titel "Böhmischer Traum". Spätestens bei der vom Bernd Übel dirigierten Frankenhymne schlug das gemeinsame Musikantenherz im heimatlichen Frankentakt. Als krönenden Abschluss hielten die Musikanten ihre Instrumente hoch.
"Fuchsstadt steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen der Blasmusik", sagte Bürgermeister Peter Hart (CSU). Blasmusik gebe es dort schon weit mehr als hundert Jahre, erinnerte er an eine Musikplakette. Aber als strukturierter Verein existieren die Fuschter Musikanten erst seit 40 Jahren.
"Ich bin froh, dass wir Euch haben, Tobias", bedankte sich Hart für die vielen musikalischen Einsätze über das gesamte Jahr beim Vorsitzenden Tobias Pfülb. Es seien Einsätze, die das Ortsleben bereichern. Ohne Musik sei nämlich das Dorfleben ziemlich langweilig. Ja, Hart bekannte sogar: "Ein Dorf ohne Musik, ist ein armes Dorf!"
Vorsitzender Tobias Pfülb war froh, dass es genügend Nachwuchs bei den Fuschter Musikanten gebe. "Und der Zusammenhalt untereinander ist bestens", sagte er dieser Zeitung. Locker und leicht sei die Helferriege für das Fest aus eigenen Reihen zu stemmen.
Die Kirchenparade führte am Sonntagmorgen zum Festplatz, wo beim Frühschoppen die Ehemaligen aufspielten. Mit den Machtilshäuser Musikanten klang der Sonntag aus.