Druckartikel: Mit Sicherheit ans Ziel kommen

Mit Sicherheit ans Ziel kommen


Autor: Karlheinz Franz

Hammelburg, Donnerstag, 27. Juni 2019

Acht- bis 15-Jährige können beim Jugend-Fahrradturnier am Samstag, 29. Juni, ihre Perfektion mit dem Rad verbessern. Los gehts um 9 Uhr.
Beim gemeinsam von AMSC und Gebietsverkehrswacht Hammelburg ausgerichteten Jugend-Fahrradturnier "Mit Sicherheit ans Ziel" können Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 15 Jahren viel Spaß haben und zugleich auf spielerische Weise ihre Perfektion mit dem Fahrrad verbessern. Im Bild: Vorjahres-Gesamtsieger Fabrice Koslowski.Karlheinz Franz


Das Fahrrad gilt bei den meisten Kindern und Jugendlichen als Mobilitäts- und Fortbewegungsmittel Nummer eins. Umso erstaunlicher ist die Erkenntnis der Verkehrserzieher, dass zunehmend mehr Mädchen und Jungen teils erhebliche Defizite beim Fahrradfahren haben.

Das zeigt sich zum einen ganz deutlich im Rahmen der Jugendverkehrsschule in den 4. Klassen. Zum anderen lässt sich dies auch im Realverkehr beobachten, wenn Mädchen und Jungen teils unbeholfen, ja unsicher, mit ihrem Fahrrad unterwegs sind. "Wir beobachten diese Entwicklung mit großer Sorge, geht es uns doch um die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr", bedauert Verkehrserzieher Hubert Koch sehr.

AMSC und Gebietsverkehrswacht Hammelburg möchten hier gerne ihre Unterstützung anbieten. Beim Jugend-Fahrradturnier unter dem Motto "Mit Sicherheit ans Ziel" sollen Mädchen und Jungen auf spielerische Weise ihre Perfektion mit dem Fahrrad verbessern können. Mit Gleichaltrigen in einem Parcours wichtige Fahrtechniken einzuüben, die im Straßenverkehr beherrscht werden müssen, macht zudem viel Spaß.

Eltern fördern ihre Kinder

Eltern wiederum sollten ihre Kinder fördern, indem sie zur Teilnahme an dem Turnier motivieren und ihre Kinder dorthin begleiten. "Wir fänden es gut, wenn möglichst viele Eltern mit gutem Beispiel vorangingen", hofft AMSC-Vorsitzender Ralf Deinlein auf entsprechende Beteiligung. Die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten muss vor Ort auf der Nennung geleistet werden. Und während die Kinder an dem Turnier teilnehmen, können die Eltern in aller Ruhe ihre Einkäufe erledigen.

Das Jugend-Fahrradturnier findet am Samstag, 29. Juni, statt. Beginn ist um 9 Uhr auf dem hinteren Teil des E-Center-/ AZE-Parkplatzes in Hammelburg. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 13 Uhr. Ab 8.30 Uhr besteht die Möglichkeit zum Einfahren. Gerne können die Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 15 Jahren ihr eigenes, verkehrssicheres Fahrrad mitbringen, das dann vor Ort einer Kontrolle unterzogen wird. Alternativ besteht die Möglichkeit, eines der am Turnierplatz bereit stehenden Fahrräder zu nutzen. Das Tragen eines geeigneten Fahrradhelmes ist für alle Teilnehmer Pflicht.

Richtiges Bremsen und Lenken

Im Mittelpunkt des Übungsprogramms stehen Balancier- und Lenkübungen, wie sie auch im Realverkehr ständig absolviert werden müssen. Aufeinander folgende Fahrtrichtungswechsel werden beim Slalom gefahren. Schließlich stellen die Mädchen und Jungen noch unter Beweis, dass sie mit der Vorder- und Hinterradbremse ihres Fahrrades umgehen können. "Das sind alles Übungen, die jeder Rad fahrende Junge, jedes Rad fahrende Mädchen ohne große Probleme absolvieren können sollte!", erklärt Verkehrswacht-Vize-Vorsitzender Holger Augsburg.

Eine kleine Stärkung und ein Getränk stehen für alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bereit. Darüber hinaus gibt es Urkunden und Plaketten als Erinnerung an die Veranstaltung. Die besten drei Mädchen und Jungen jeder der drei ausgeschriebenen Altersklasse werden außerdem mit Pokalen belohnt.