Druckartikel: Mit neuen Leuten die Zukunft sichern

Mit neuen Leuten die Zukunft sichern


Autor: Winfried Ehling

Diebach, Sonntag, 16. Oktober 2022

Der VdK Ortsverein Diebach/Windheim/Morlesau-Ochsenthal will mit einem neu formierten Vorstand die nächsten vier Jahre angehen.
Vize-Kreisvorsitzender Helmut Beck (l.) gratulierte dem neu gewählten Vorstand des VdK Diebach /v. l.) Vorsitzender Andreas Remling, Gerda Franz, Denis Nachtmann, Gabriele Dausacker und Joachim Färber. Foto: Winfried Ehling


Die Neuwahlen im Gasthof Remling waren von Bedeutung für das überleben des Vereins, dem es in den letzten Jahren mit viel Mühe gelang, den bisherigen Status aufrecht zu erhalten.

"Einige Mitglieder haben sich dazu entschlossen unsere Aufgabe zu unterstützen und im Vorstand mitzuarbeiten", stellte Vorsitzender Andreas Remling eingangs fest. Da die letzte Versammlung bereits drei Jahre zurücklag "gibt es einiges aufzuarbeiten", vermutete der Vorsitzende, der aktuell 151 Mitglieder im Ortsverein zählte.

Bürgermeister Armin Warmuth hob "gerade in diesen Zeiten" die Bedeutung des Sozial-Verbands heraus. Durch Verteuerungen, Ängste und Krisen-Stimmung verunsichert, müsse man für einen starken Partner wie den VdK dankbar sein, so Warmuth.

Aus dem bisherigen Gremium schieden Marianne Pegel aus, die alle Vorstandspositionen im Ortsverein inne hatte. Auch Gertrud Bohn die lange Zeit dem Vorstand angehörte, gab ihr Amt zurück ebenso wie Erich Klement. Remling dankte den engagierten Frauen mit einem Blumengebinde. Die silberne Ehrennadel nahm Erika Schellenberger für ihre Mitgliedstreue entgegen.

Schwierige Sammlung

Zu der für den Verein so wichtigen Sitzung war der Stellvertretende Kreisvorsitzende, Helmut Beck und die Kreis-Frauenbeauftragte Lorette Weiß angereist. Beck dankte und grüßte namens des Kreisvorstands und vermutete "ein schwieriges Jahr" für die "Helft Wunden Heilen (HWH)"-Sammlung.

Beck leitete auch die Neuwahl aus der Andreas Remling einstimmig als Vorsitzender hervorging. Zu seinem Stellvertreter wurde Denis Nachmann bestellt, die Kassengeschäfte übernimmt Gerda Franz. Das Schriftführeramt bleibt vorerst vakant und wird in einer Vorstands-Sitzung vergeben. Frauenvertreterin im Ortsverein ist Maria Klement, die beiden Beisitzer heißen Gabriele Dausacker und Joachim Färber.