Mit Musik den Flüchtlingskindern helfen
Autor: Gerd Schaar
Hammelburg, Mittwoch, 03. Februar 2016
Die Geldspenden aus dem Benefizkonzert vom 24. Januar in der Michaelskirche waren zur Unterstützung der Flüchtlingskinder in Hammelburg gedacht.
730 Euro kamen zusammen, die jetzt in der Aula der Grund- und Mittelschule an die Aktion Flüchtlingshilfe übergeben wurden. "Ich fand es sehr nett von Pfarrer Robert Augustin, dass er dieses Konzert in der evangelischen Kirche ermöglichte", sagt Regine Brand. Sie ist zusammen mit Sarah Eppler die Organisatorin des Benefizkonzerts. "Durch die Zusammenarbeit in solch großem Rahmen habe ich auch die anderen Musiker kennen und schätzen gelernt", so Brand. Ausschlaggebend für den Benefiz-Gedanken sei die große Flüchtlingsbewegung im vergangenen Sommer gewesen. "Schnell kamen wir auf die Idee, dass wir etwas für die Flüchtlinge machen wollen."
Die Spende bleibt vor Ort
"Das Geld wird ganz im Sinne der Flüchtlingskinder verwendet", bestätigt die Flüchtlingshelferin Jutta Müller.
Das bedeute zum Beispiel Materialbeschaffung für die Kinderbetreuung oder mal eine Ausflugsfinanzierung, um traumatisierten Kindern zu helfen. In den Genuss der Spenden kämen nur Hammelburger Flüchtlingskinder, also aus den Gemeinschaftsunterkünften vom Ofenthaler Weg, aus dem ehemaligen Gasthaus Hirschen am Marktplatz, aus dem Adler in Gauaschach und der ehemaligen BayWa Hammelburg. "Ohne die Ehrenamtlichen würde es nicht gehen", schätzt Müller die Anzahl dieser Helfer auf etwa 100. Sie selbst hilft zurzeit bei der Hausaufgabenbetreuung und beim Erlernen der deutschen Sprache."Wir haben etwa 15 Flüchtlingskinder an der Hammelburger Schule", sagt Rektorin Ingeborg Hoffmann. Ein Teil der Spenden werde auch im musikalischen Unterrichtsbereich Verwendung finden. So zum Beispiel mit Gitarren und Percussion. "Musik verbindet", erklärt Hoffmann. "Allmählich kommt diese Hilfe im Bewusstsein der Flüchtlingskinder an", ist sich Konrektorin Barbara Jenkner sicher.