Martin Hoos ist jetzt Ehrenmitglied
Autor: Redaktion
Neuwirtshaus, Dienstag, 10. August 2021
Die Almrauschschützen Neuwirtshaus wollen ihr 100-jähriges Bestehen nachträglich feiern. Wann, steht allerdings noch nicht fest.
Nicht wie üblich an Sebastiani, dem Tag des Schutzpatrons der Schützen, sondern wegen der Coronapandemie verspätet haben die Almrauschschützen Neuwirtshaus ihre Jahreshauptversammlung gehalten. Sie hatten im vergangenen Vereinsjahr dennoch einige Erfolge zu verzeichnen. So sicherte sich Laura Swiercz noch kurz vor dem Lockdown den Titel der Bezirksjugendkönigin, und die 1. Mannschaft schaffte den Aufstieg von der Gauliga in die Bezirksgruppe Nord.
Allerdings mussten viele Aktivitäten abgesagt werden. Auch die Planungen für das 100-jährige Vereinsjubiläum im Juni 2021 wurden schließlich eingestellt.
In den Sportberichten von Sportleiter Hubert Winter, Jugendleiterin Heike Kohlhepp und Sportleiter Bogen Wolfgang Hahn spiegelte sich das aktive Vereinsleben wieder. Bei den Gaumeisterschaften 2020, die noch Anfang Januar ausgetragen wurden, konnten wieder zahlreiche vordere Plätze erreicht werden. Alle anderen Meisterschaften auf Bezirks-, Landes- oder Bundesebene mussten ausfallen.
Dank der Spenden und Zuschüsse konnte Schatzmeister Roland Brönner einen positiven Kassenbericht vorlegen.
Da das Fest zum 100-jährigen Bestehen des Schützenvereins Almrausch Neuwirtshaus nicht stattfinden konnte, wurden die langjährigen und verdienten Mitglieder eben jetzt an diesem Abend ausgezeichnet.
Für 40 Jahre aktives Schießen wurden Roland Brönner, Frank Martin und Stefan Wirth geehrt. Sie erhielten das Protektoratsabzeichen in Silber des Deutschen Schützenbundes. Für 25 Jahre wurde Heike Kohlhepp die Ehrennadel des Präsidenten in Gold verliehen.
Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurden Oswald Beck - 65 Jahre - Heidi Brust, Rosemarie Schüll, Klaus Halemba - 55 Jahre - Brigitte Kohlhepp, Manfred Brosowski - 50 Jahre - Karola Volpert, Gabi Fischer, Renate Straßer, Roland Brönner, Frank Martin, Manfred Bott - 40 Jahre - und Vanessa Manger - 25 Jahre - mit dem Ehrenzeichen in Gold bzw. Silber ausgezeichnet.