Ladestation auf dem Viehmarkt wartet auf ihren Einsatz
Autor: Arkadius Guzy
Hammelburg, Montag, 23. Mai 2016
Zu den neuen Errungenschaften auf dem Viehmarkt gehört eine Ladestation für Elektrofahrräder. Leider kann sie aber noch nicht genutzt werden.
Die Ladestation besteht aus einer Säule mit drei Schließfächern. In jedem davon finden sich zwei Steckdosen, in die Akkus von E-Bikes gestöpselt werden können. Jedes Fach hat einen Schlüssel, sodass die Akkus während der Ladephase sicher verstaut sind. Die E-Bike-Radler können die Zeit so zum Beispiel für einen Bummel durch die Stadt nutzen. Doch die Schlüssel sind zurzeit noch alle abgezogen, sodass keiner die Fächer öffnen und an die Steckdosen herankommen kann.
Stadtbaumeister Detlef Mohr erklärte auf Nachfrage den Grund dafür: Die Stadt wartet darauf, dass sie einen Generalschlüssel für die Ladestation zugestellt bekommt. Der Generalschlüssel ist eine Absicherung für den Fall, dass ein Radfahrer den Schlüssel zu seinem Ladefach verliert.
Die Stadt kann dieses mit dem Generalschlüssel dann immer noch öffnen.
Um ein Fach nutzen zu können, muss ein Euro eingeworfen werden, der dann auch weg ist. Der Radfahrer bekommt die Münze nach Öffnung nicht wieder zurück. Mit dem einen Euro ist aber der Strom pauschal abgegolten. Die Säule besitzt aus Kostengründen keinen Zähler. Der Stadtbaumeister hofft, dass mit den Schließfächern kein Blödsinn gemacht wird und die Ladestation - wenn sie endlich einsatzbereit ist - ordnungsgemäß genutzt wird.