Druckartikel: Kunst im Winzerkeller

Kunst im Winzerkeller


Autor: Arkadius Guzy

Hammelburg, Montag, 03. April 2017

Im Winzerkeller gibt es eine neue Ausstellung. Zum Auftakt erklärt eine Gesprächsrunde, was es mit dem Projekt "Kunst und Wein vereint" auf sich hat.
Elisabeth Kohl-Spies präsentiert ihre Arbeiten. Foto: Arkadius Guzy


Damit das Stadtmuseum Herrenmühle während des Umbaus nicht in Vergessenheit gerät, gibt es monatlich eine spezielle Veranstaltung zum Thema Brot und Wein. Am Donnerstag, 6. April, geht es in einer Gesprächsrunde um "Weinleben und Weinreben".

Projektleiterin Adina Rösch, Maria Heckmann (Kunstvereint), Elisabeth Kohl-Spies (Kunstvereint) und Stephan Merz (GWF) sprechen über die "Symbiose aus Wein und Kunst", wie es in der Ankündigung heißt. Die Gäste stellen das Ende 2016 im Winzerkeller im Kellereischloss gestartete Kunstprojekt vor.

Dazu gibt es schon einmal vorab einen Rundgang durch die neue Ausstellung mit Werken von Elisabeth Kohl-Spies - und natürlich können die Besucher auch verschiedene Weine probieren. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Winzerkeller. Eintrittskarten sind in der Tourist-Information erhältlich.

Die Vernissage der neuen Ausstellung selbst findet am Freitag, 7. April, um 19 Uhr in dem historischen Holzfasskeller statt. Dort präsentiert Elisabeth Kohl-Spies Ölgemälde mit Impressionen aus dem Weinberg. Die Ausstellung ist danach immer freitags ab 20 Uhr zu sehen, wenn der Winzerkeller für Weinfreunde geöffnet hat.

Seit Ende 2016 stellen im zweimonatigen Wechsel Künstler ihre Werke im Winzerkeller aus. Das bringt merklich mehr Besucher in den Keller, erklärt Stephan Merz. Die haben dank der Kunst auch gleich Gesprächsstoff. Es sei auch ganz neues Publikum anzutreffen, meint Maria Heckmann. Das ist das Ziel von "Kunst und Wein vereint": Den Winzerkeller als Treffpunkt wieder beleben.