Druckartikel: Künstlerpaar wohnt im alten Pfarrhaus

Künstlerpaar wohnt im alten Pfarrhaus


Autor: Arkadius Guzy

Waizenbach, Donnerstag, 14. Sept. 2017

Er macht Comedy, sie ist diplomierte Operetten- und Musicalsängerin. Für einen Ort wie Waizenbach ist es ein ungewöhnliches Paar, das im Pfarrhaus wohnt.
Nils Hellmuth-Truchseß von Wetzhausen  und Clara Truchseß von Wetzhausen haben sich in Waizenbach eingelebt. Foto: Arkadius Guzy


Wien, Berlin, Waizenbach - Clara Truchseß von Wetzhausen und ihren Mann Nils hat es nicht ohne Grund in die Provinz verschlagen. Der 250-Einwohnerort ist ein Gegenpol zu ihrem unberechenbaren Berufsleben.

"Von Liebe zum Ort", spricht Clara Truchseß von Wetzhausen, wenn sie danach gefragt wird, weshalb sie sich für Waizenbach entschieden hat. Sie ist in Florstadt im Großraum von Frankfurt am Main aufgewachsen. Doch hat sie seit Jugendtagen - "seit ich 13 bin", wie die 33-Jährige sagt - eine Verbindung zu dem Ortsteil von Wartmannsroth. Denn ihr Vater, Michael Truchseß von Wetzhausen, übernahm 1997 die Verwaltung des Waizenbacher Schlosses, einst Sitz eines adeligen Damenstifts. Dieses war von einer Vorfahrin begründet worden.

Zu dem Stiftungsbesitz gehört auch das alte Pfarrhaus, das das Paar jetzt mietet. Nach einer grundlegenden Renovierung des lange Zeit leer stehenden Gebäudes zog es vor rund einem Jahr dort ein. "Wir wollten eine klare Trennung zur Stiftung. Daher kam es für uns nie infrage, ins Schloss zu ziehen", sagen die beiden.

Waizenbach war sowieso nicht gleich das Wunschziel von Clara Truchseß. Sie studierte und lebte zunächst in Wien. Während eines Engagements für die bekannte Dinner-Show Palazzo lernte die diplomierte Operetten- und Musicalsängerin ihren späteren Mann kenne. Er ist ebenfalls Künstler, macht Comedy. Zusammen mit seinem Kollegen Steffen Lemke tritt der 45-Jährige als Duo "Edd & Lefou" auf, seit mehr als 20 Jahren.

Engagements für Shows wie Palazzo sind nur saisonal, dauern nur einige Monate. So kehrte Nils Hellmuth-Truchseß von Wien zurück nach Berlin. Seine Partnerin folgte ihm einige Zeit später. Daran schloss sich noch einige Zeit in einer Kleinstadt in der Nähe von Berlin an, bis das Paar Waizenbach als Heimatort wählte. Dort in der Kirche hatte es im Jahr 2014 geheiratet, und auch die Kinder wurden dort getauft. Zwei hat das Paar mittlerweile: Die Tochter ist drei, der Sohn fast ein Jahr alt.

"Ich wusste von Anfang an, dass unsere Kinder auf dem Land aufwachsen sollen", sagt Clara Truchseß. Ihr Mann bezeichnet Waizenbach als "Ruhepol". Das Leben sei entschleunigt. Es ist ein Kontrast zum freiberuflichen Künstlertum. Mit seinem Comedy-Partner war Nils Hellmuth-Truchseß bereits viel unterwegs, sogar im Ausland. Das Duo "Edd & Lefou" kann auch einige Preise aus der Szene vorweisen. Als "Körper-Comedy" bezeichnet es ihre Auftritte. Sie bestehen aus Sketchen mit viel Gestik- und Mimikeinsatz - Pantomime in einer modernen, unkonventionellen Form, wie Nils Hellmuth-Truchseß es beschreibt.

Das Duo ist für Shows, Festivals, Events und allerlei Veranstaltungen buchbar. Waizenbach biete dabei sogar einen strategischen Vorteil, meint Nils Hellmuth-Truchseß. Dank der geografischen Lage seien Auftrittsorte in ganz Deutschland gut zu erreichen. Sein Comedy-Partner, der in Berlin lebt, habe meistens einen längeren Anfahrtsweg.

Nils Hellmuth-Truchseß und seine Frau, wollen aber auch in der Region künstlerische Kontakte knüpfen und sich ein berufliches Standbein aufbauen. So gibt Clara Truchseß Gesangunterricht und sie war im Sommer bei einem ersten Konzert in der Waizenbacher Kirche zu hören. Weitere Auftritte zu verschiedenen Anlässen sollen folgen.

Ihr Mann war im Herbst und Winter wieder für Palazzo auf der Bühne, diesmal in Nürnberg. Unterwegs sein und Unplanbarkeit gehören zu einem Künstlerleben dazu. Das wird trotz Waizenbach so bleiben. "Aber dadurch sind wir auch nie ganz weg von Großstädten", sagt Clara Truchseß - trotz der liebgewonnenen Provinz.