Künstler stellt an acht Orten in Hammelburg aus
Autor: Arkadius Guzy
Hammelburg, Mittwoch, 05. Sept. 2018
Walter Graf arbeitet kann sein Lebenswerk in einer der größten Einzelschauen präsentieren, die Hammelburg je erlebt hat.
Ein ganzes Künstlerleben auf acht Standorte verteilt: Hammelburg bietet dem aus Obereschenbach stammenden und in Oberthulba arbeitenden Bildhauer Walter Graf die Bühne für eine große Ausstellung. Er präsentiert im wahrsten Sinne des Wortes sein Lebenswerk, denn es ist nicht nur ein Querschnitt durch eine Fülle an Arbeiten, sondern auch ein Querschnitt durch seine Biografie.
Noch muss er die Werke finden, die zu dem Raum passen, erklärt Walter Graf. "Jede Ausstellung ist etwas Neues", sagt er. Graf steht mit Elfriede Böck vom Kulturamt der Stadt Hammelburg und dem befreundeten Bildhauer Reinhard Kraft im Erdgeschoss des früheren Kaufhauses am Marktplatz. Dort will er Zeichnungen, Plastiken und Modelle präsentieren.
Im Obergeschoss sollen Besucher, insbesondere angemeldete Kindergruppen, seine Instrumente ausprobieren dürfen. Die hat er als Lehrer am BBZ in Münnerstadt mit den angehenden Erzieherinnen gebaut. Außerdem können Kinder mit Klötzen spielen. Es sind Holzreste, die Graf zu Baumaterial für Kinder umgearbeitet hat, wie er erklärt.
Doch das Kaufhaus ist nicht der einzige Ausstellungsraum. An sieben weiteren Örtlichkeiten (siehe Infokasten) werden ab 21. September Grafs Werke zu sehen sein. Anlässlich seines 50. Geburtstags habe er in Münnerstadt eine große Ausstellung gemacht, sagt Graf. Das hatte er zu seinem 60. eigentlich wieder vor. Doch aus gesundheitlichen Gründen ging es nicht.
"Jetzt, in meinem 62. Lebensjahr, kann ich es machen", sagt Graf. Mittlerweile gehe es nach langer Krankheit seit etwa anderthalb Jahren wieder, "so dass ich an mein gestalterisches Interesse wieder anknüpfen kann".
So sprach Graf schon vor einigen Monaten Kulturamtsleiterin Elfriede Böck an. Wie diese erklärt, war zunächst nur an einen Ort gedacht, mit der Zeit wuchs die Ausstellung aber. Weitere Räumlichkeiten für die Schau kamen dazu.
Das künstlerische Werk von Walter Graf ist sehr umfangreich. Er berichtet: "Ich habe im vergangenen Jahr angefangen, meine Arbeiten zu dokumentieren. Da habe ich entdeckt, welche Fülle es umfasst." Es sind nicht nur Steinskulpturen, sondern auch Grafiken, Zeichnungen, Farbarbeiten. Sogar mit Texten und Klang beschäftigt sich Graf. All das wird in der Ausstellung zu finden sein, so wie zum Beispiel seine Flechtarbeiten.