Konrad Völker geht in Ruhestand
Autor: Redaktion
Langendorf, Dienstag, 21. Februar 2017
Lehrer Konrad Völker geht in den Ruhestand. Kollegium und Schüler bereiteten ihm einen schönen Abschied.
Lehrer Konrad Völker ist nach 40 Lehrerjahren jetzt feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Der geschätzte Pädagoge kam 1981 an die Johannes Petri-Schule nach Langendorf. 35 Jahre wirkte er allein an den Schulorten Langendorf bzw. in Fuchsstadt. Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres verabschiedete er sich aus dem Kollegenkreise.
Schulleiter Hubert Voll ließ den Werdegang Konrad Völkers Revue passieren. So studierte Völker in Würzburg, kam dann über mehrere Zwischenstationen 1977/78 an die Volksschule in Poppenhausen und machte dort in einer siebten Klasse seine zweite Lehramtsprüfung. In Langendorf war er anfangs in den Klassen 8 und 9 eingesetzt, wechselte dann in an den Schulort Fuchsstadt, wo er in mehreren Jahren den Turnus 3/4 führte. Zwischen 1991 und 2000 war er in den Klassen 5 bis 7 eingesetzt, ehe er von 2000-2011 die Oberklassen der Schule 7, 8 und 9 übernahm. Rektor Voll würdigte auch die vielen Sonderaufgaben, die Völker während seiner Lehrerzeit an der Schule in Langendorf übernahm. So war er mehrfach Verbindungslehrer. Völker habe Spuren hinterlassen, so Voll. Er würdigte besonders die besonnene, aufrechte und zuverlässige Art des Lehrers, der mit einer natürlichen Autorität zum beliebten Pädagogen avancierte.