Klein, aber fein
Autor: Doris Bauer
Euerdorf, Montag, 15. Dezember 2014
Ein Weihnachtsmarkt mit besonderem Flair lockte in Euerdorf zahlreiche Besucher an.
Wer Schönes und Gemütlichkeit in einer weihnachtlichen Atmosphäre suchte, war auf dem Euerdorfer Weihnachtsmarkt genau richtig. Im Hof und Garten am Museum "Terra Triassica" war es nur einer begrenzten Anzahl von Händlern möglich, ihren Stand zu betreiben. Deswegen wurde umso mehr darauf geachtet, dass nur Weihnachtliches und handwerklich Schönes aus Euerdorf oder der näheren Umgebung verkauft wurde. Das trug wiederum zu einem ganz besonderen Flair bei, in dem sich die Besucher sehr wohl fühlten.
Mützen oder Seifen
"Ich bin überrascht, was hier alles zu finden ist", stellte Rita Emmert aus Winkels fasziniert fest. "So viel Selbsthergestelltes, was sicher viel Arbeit gemacht hat. Der Markt ist wirklich etwas ganz Besonderes.
Außerdem ist alles liebevoll gestaltet." So gab es gestrickte Socken oder Mützen, Körnerkissen, Seifen, Windlichter, dekorative Weihnachtsartikel, Krippen, Pflegeprodukte wie Schafseife oder Schmuck. Passend zum Museum gab es außerdem Mineralien und Ammoniten.
Wer noch Weihnachtsgeschenke besorgen musste, wurde am Euerdorfer Weihnachtsmarkt mit Sicherheit fündig. Teilweise wurde der Erlös aus den Verkäufen auch wohltätigen Zwecken zugeführt.
Feuerstellen sorgten dafür, dass es den Besuchern nicht kalt wurde. Die standen nach einem ausgiebigen Bummel gerne zusammen, um sich gemütlich zu unterhalten und die besondere Atmosphäre zu genießen, wozu auch das alte Forsthaus mit seiner aufwändig renovierten Fassade mit Fachwerk beitrug.
Viele Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung nutzten die Gelegenheit, das Museum zu besuchen, das samt Museums-Shop zum Weihnachtsmarkt extra geöffnet hatte. In den drei Ausstellungsräumen, in denen zahlreiche Fossilien von Pflanzen und Tieren zu bewundern waren, wurden die Besucher in das längst vergangene Zeitalter der Trias entführt. Im Obergeschoss von "Terra Triassica" sorgte der Freundeskreis des Museums ebenfalls für gemütliche Stimmung bei Kaffee und Kuchen. Der Nikolaus schaute vorbei und erfreute die jüngsten Besucher mit kleinen Naschereien.
Organisatoren zufrieden
Die Gesamtorganisation oblag der Gemeinde - den Gemeindearbeitern und der Verwaltung.
"Die Vorbereitungen haben gut funktioniert", meinte Bürgermeisterin Patricia Schießer, die es mit ihrem Team wieder geschafft hat, den Besuchern ein besonders schönes weihnachtliches Ambiente zu bieten. Auch für das nächste Jahr liegen bereits Anfragen von Händlern vor. "Da gibt es sicher wieder einen Weihnachtsmarkt. So wie heuer. Klein, aber fein!"