Kirchenmusiktage in Hammelburg
Autor: Arkadius Guzy
Hammelburg, Montag, 17. Sept. 2018
Die Gotteshäuser der Stadt verwandeln sich im Oktober für zwei Wochen in besondere Klangräume.
Vier Kirchen gibt es in der Stadt: die katholische Stadtpfarrkirche, die evangelische Kirche St. Michael, die Bürgerspitalkirche und die Klosterkirche. Vom 4. bis 19. Oktober kann jeder die Atmosphäre der Gotteshäuser in besonderer Weise auf sich wirken lassen.
Nach der Premiere vor zwei Jahren findet eine Neuauflage der Kirchenmusiktage statt. Zwei Wochen lang sind Konzerte verschiedener Stilrichtungen und verschiedener Ensembles zu hören. Zwar gibt es im Vergleich zu 2016 nicht jeden Abend ein Konzert, aber mit elf Veranstaltungen ist das Programm der Reihe gut gefüllt.
"Jeden Abend ein Konzert, das war etwas zu viel", erklärt Elfriede Böck vom Kulturamt der Stadt. Die Kirchenmusiktage vor zwei Jahren seien aber gut besucht gewesen. "Es war eine gute Geschichte", sagt Böck.
Schon damals war es Wunsch, die Kirchenmusiktage als zweijährige Veranstaltungsreihe zu etablieren. Die Neuauflage knüpft nun daran an. Die Grundgestalt der Kirchenmusiktage ist geblieben, wie Böck erklärt. Neben den Auftritten regionaler Gruppen hat das Programm wieder einen überregional bekannten Künstler zu bieten: War es vor zwei Jahren die Gruppe "Viva Voce", ist es diesmal der fränkische Komödiant Volker Heißmann. Er ist in einer anderen Rolle zusammen mit dem Pavel Sandorf Quartett zu erleben.
Die Kirchenmusiktage beginnen am 4. Oktober, dem Gedenktag für Franz von Assisi, dem Gründervater des Franziskanerordens. Das Datum verweist auf die Entstehungsgeschichte der Kirchenmusiktage: Die Idee zu der Veranstaltungsreihe hatte Kuno Holzheimer von der Musikakademie anlässlich der 1300-Jahrfeier der Stadt Hammelburg im Jahr 2016. Die Kirchenmusiktage sollten nach Abzug der Franziskaner aus dem Hammelburger Kloster Altstadt eine Möglichkeit sein, der Klosterkirche als Konzertraum eine neue Funktion zu geben. Daher ist das Gotteshaus auch diesmal mehrmals Veranstaltungsort während der Kirchenmusiktage.
Konzerte finden außerdem in der katholischen Stadtpfarrkirche, der evangelischen Kirche St. Michael sowie in der Bürgerspitalkirche statt. Eintrittskarten sind nur für das Konzert "Introitus Interruptus - Lieder, Lachen, Lobgesang" mit Volker Heißmann notwendig. Der Vorverkauf unter anderem über die Hammelburger Tourist-Info läuft bereits.
Wieder mit dabei bei den Kirchenmusiktagen ist die Gesangs- und Instrumentalgruppe GUIG. Das Akkordeonorchester, die Stadtkapelle, die Eschenbacher Musikanten und die Gruppe St. Johannes gehören zu den weiteren Ensembles. Das Frobenius-Gymnasium gibt ebenfalls ein Konzert. Außerdem sind Ensembles rund um Kantor Dieter Blum zu hören. Texte und Erzählungen ergänzen einige der musikalischen Darbietungen.