Druckartikel: Kino im Buchladen

Kino im Buchladen


Autor: Redaktion

Hammelburg, Donnerstag, 14. März 2019

Ein ungewöhnlicher Film an einem ungewöhnlichen Ort - das ist eine der besonderen Veranstaltungsformen von kulturbunt.
Nur 20 Zuschauer passten in den Buchladen und konnten den persönlichen Buchtipps von Andrea und Mathias Teltz lauschen, bevor der Film "Der Buchladen der Florence Green" startete.  Foto: E. Assmann


Wurden in den vergangenen Jahren bereits Filme unter anderem im Friseursalon, in Beichels Hof, im Gewächshaus und anderen interessanten Örtlichkeiten gezeigt, so war diesmal der Bunte Buchladen an der Reihe. Passend dazu hatte kulturbunt den Film "Der Buchladen der Florence Green" ausgesucht. Die informative und kurzweilige Veranstaltung fand aus Platzgründen zweimal statt.

Andrea und Mathias Teltz stellten nicht nur ihren Buchladen zur Verfügung, sondern plauderten zu Beginn der Veranstaltung auch interessant und unterhaltsam über ihren Beruf. Eigentlich, so betonte Andrea Teltz mit einem Augenzwinkern, sollten Buchhändler keinen Garten haben, sondern bestenfalls ein Haus mit einer großen Terrasse, von der aus sie in die Gärten anderer Menschen schauen können. Denn zweimal im Jahr bekommen sie von den großen Verlagen Kisten voller Bücher geschickt. Diese Neuerscheinungen wollen gelesen werden, zum einen um eine Bestellauswahl zu treffen, zum anderen um der Leserschaft fundierte Empfehlungen zu den Büchern zu geben. Das taten die beiden prompt, indem sie verschiedene Neuerscheinungen so ansprechend vorstellten, dass manche Gäste am liebsten sofort mit Lesen angefangen hätten.

Nach einer kurzen Pause, in der die Besucherinnen eifrig miteinander die vorgestellten Bücher diskutierten begann der Film, dessen Inhalt die Kinogäste bald in ihren Bann zog und dessen Schluss sich die meisten von ihnen anders gewünscht hätten. So endete die gelungene Veranstaltung heiter-melancholisch - ein Abend, den man nicht so schnell vergisst.