Kindergarten-Umbau startet im Sommer

1 Min
Der Kindergarten St. Laurentius in Aura erhält eine energetische Sanierung. Baubeginn ist voraussichtlich Anfang August. Eine Vergrößerung des eingeschossigen Gebäudes ist allerdings nicht möglich, machte der Schatzmeister des Vereins in der Ratssitzung deutlich. Foto: Winfried Ehling
Der Kindergarten St. Laurentius in Aura erhält eine energetische Sanierung. Baubeginn ist voraussichtlich Anfang August. Eine Vergrößerung des eingeschossigen Gebäudes ist allerdings nicht möglich, machte der Schatzmeister des Vereins in der Ratssitzung deutlich. Foto: Winfried Ehling

Der Kindergarten St. Laurentius in Aura wird saniert. Die Arbeiten sollen Anfang August starten.

"Das Thema liegt mir am Herzen", bekannte Bürgermeister Thomas Hack (CSU) in der Gemeinderatssitzung. Die energetische Sanierung des Auraer Kindergartens umfasst die Fassadendämmung, Fenster, Türen und die Heizung. Eine Förderzusage liegt bereits vor, allerdings fehlt noch die Baugenehmigung, damit die Maßnahme beginnen kann.
Björn Heim, Schatzmeister des Kindergartenvereins, informierte die Gemeinderäte über über die beiden letzten Kindergartenjahre. Demnach verfügt St. Laurentius über 50 genehmigte Plätze, 42 Plätze sind belegt. Der Verein hat jedoch kein Interesse an der Aufnahme auswärtiger Kindern - von denen es schon einige im Kindergarten gibt - um eine "stille Reserve" für eventuell, nachkommende Kinder aus dem Dorf zu sichern.
Nach Verrechnung der jährlichen Ausgaben mit den Einnahmen und der Förderung für 2015 konnte Heim ein Plus von 20 000 Euro verbuchen. Im Folgejahr betrug das Guthaben durch erhöhte Personalkosten nur noch rund 12 000 Euro. Die erwirtschafteten Beträge übertrug Heim an die Gemeinde, die dieses Geld wieder in den Kindergarten steckt, so der Bürgermeister.
Die Betriebsprüfungen durch die Renten- und Sozialversicherung und das Landratsamt sind nach Aussage des Kassiers positiv verlaufen, merkte Heim an, der sich froh über das flexible Personal zeigte, das "manchmal alle zwei Monate einen geänderten Arbeitsvertrag erhält".
Hack dankte dem Vereinsvorstand für das Engagement und stellte fest: "Wir haben genug Plätze für die Gemeinde". Auf Anfrage von Martin Kaiser informierte Heim, dass die Eltern von Kindern unter drei Jahren nicht mehr bezahlen müssen. Der Hort erhält jedoch für diese Kinder aufgrund des erhöhten Aufwands einen höheren Förderzuschuss.


Bücherei braucht Unterstützer

Einem Bundesprogramm zufolge sollen die Kindergärten mehr Plätze schaffen. Eine Vergrößerung des eingeschossigen Gebäudes in Aura ist aber nicht möglich. Björn Heim konnte sich eine Raum-Erweiterung auf dem Dachboden vorstellen. "Dies kommt nur in Frage, wenn die Höhe der Fördergelder und der Bedarf feststehen", betonte Bürgermeister Hack.
Aura erhält eine eigene Website im Internet, die Heiko Frank betreut. Für diese Seite können sich auch Firmen bewerben und natürlich ist die Gemeinde mit den wichtigsten Daten vertreten.
Auch die Katholische Bücherei soll umgebaut werden. Dafür benötigt das Bücherei-Team 25 Unterstützer, um eine Spendenaktion ab dem 1. Mai freischalten zu können.