Druckartikel: Kindergarten Aura nimmt einei eigene CD auf

Kindergarten Aura nimmt einei eigene CD auf


Autor: Arkadius Guzy

Aura an der Saale, Mittwoch, 16. Dezember 2015

Der Kindergarten St. Laurentius in Aura will eine eigene CD mit Liedern herausgeben. Um sie finanzieren zu können, wählt die Einrichtung einen modernen Weg der Geldsammlung.
Die Kindergartenkinder bei ihrem Besuch im Tonstudio im Sommer.Foto: Kindergarten


Die Kinder in Aura haben ihr eigenes Lied. "Im Kindergarten Aura, da ham´ die Kinder Power", heißt es im Refrain. Der Song ist bald auf einer eigens produzierten CD zu hören.

Die CD umfasst die Lieblingslieder der Kindergartenkinder. "Es sind Stücke, die in unserer Einrichtung regelmäßig gesungen werden", sagt Julia Otter, Leiterin des Kindergarten St. Laurentius. Dazu kommt das spezielle Kindergarten-Aura-Lied. Die "Powerkids-CD" soll für die Kinder eine Erinnerung an ihre Zeit im Kindergarten sein, so die Idee hinter dem Projekt.

Das Team des Kindergartens studierte die Lieder mit den Kindern ein. Als ein besonderes Erlebnis besuchten diese ein Tonstudio in Schweinfurt, damit die Stücke unter professionellen Bedingungen aufgenommen und nachbearbeitet werden können.

Die Produktion einer solchen CD kostet natürlich Geld. "Aus dem normalen Budget könnten wir so etwas nicht bezahlen", meint Otter. Daher nutzt der Kindergarten die in diesem Jahr eingerichtete Crowdfunding-Plattform der VR-Bank Bad Kissingen-Bad Brückenau.

Es seien nicht nur Eltern, die Geld für das Projekt zur Verfügung stellen. Auch die Unterstützung aus der Ortsbevölkerung sei groß, wie die Kindergartenleiterin erklärt.

Laut der Crowdfunding-Internetseite hat das Kindergartenprojekt bisher 69 zahlende Unterstützer gefunden. Der Spendenaufruf läuft noch bis 31. Dezember. Aber schon jetzt ist das selbst gesteckte Ziel von 800 Euro mit 1780 Euro um mehr als das Doppelte übertroffen. Die VR-Bank legt für jeden Unterstützer, der zehn Euro zu dem Projekt beisteuert, zusätzlich fünf Euro drauf.

Damit ist die Produktion der CD gesichert. Auch der Veröffentlichungstermin steht schon fest. Bei seinem Frühlingsfest am 24. April stellt der Kindergarten die CD zum ersten Mal vor. Jeder Förderer, der das Projekt mit mindestens zehn Euro unterstützt hat, kommt ein Exemplar. Auf der CD sind die Drei- bis Sechsjährigen der Einrichtung zu hören und einige der älteren Kinder, die mittlerweile in der ersten Klasse sind.

Alle Spenden, die den benötigten Betrag übersteigen, kommen allgemein dem Kindergarten zugute. Mit dem Geld soll die Kasse für Spiel- und Bastelsachen aufgefüllt werden, sagt Otter.

Bei der Finanzierung der CD ging der Kindergarten neben dem Crowdfunding aber auch einen klassischen Weg: Die Kinder backten Lebkuchenmänner, die zusammen mit Plätzchen einer Mutter bei einer Adventsaktion im Dorfladen verkauft wurden. Sie habe von dem CD-Projekt gehört und wollte es unterstützen, sagt Betreiberin Gülin Zeisberg. Auf diese Weise kamen 200 Euro zusammen, nachdem Zeisberg und der Lebensmittelgroßhändler Igros den Verkaufserlös noch etwas aufgerundet hatten.