JUZ steht ohne Führung da
Autor: Winfried Ehling
Untererthal, Dienstag, 17. November 2015
Neuwahlen waren nicht möglich, da der bisherige Vorstand keine Entlastung erhielt. Ortsbeauftragter Bernd Hüfner listete eine lange Reihe von Versäumnissen auf.
Die Jahreshauptversammlung des Jugendzentrums (JUZ) endete in einem Eklat. Die turnusmäßigen Neuwahlen der Vertreter der Jugendlichen und Eltern wurden abgesetzt, da keine Entlastung erfolgte, weil weder eine Buchführung vorlag noch eine Kassenprüfung.
Dunkle Wolken zogen schon zu Beginn der Sitzung auf. Ortsbeauftragter und Stadtrat Bernd Hüfner, der die Sitzung leitete, lobte zwar zunächst die im letzten Jahr getroffene Vereinbarung - speziell bei der Silvester-Party - keinen "harten Alkohol" auszuschenken, die die jungen Leute einhielten. Doch keiner räumte nach der Party auf, was schließlich an den Eltern größtenteils hängenblieb.
Keine Preisliste, kein Schlüssel
"Das ist nicht Sinn der Sache", stellte Hüfner fest, der die Schlüssel des JUZ ausgab. Die kamen zwar zurück, doch das Jugendzentrum im Pfarrheim war nicht verschlossen.
Zudem ist weder eine Getränke-Preisliste noch ein Jugendschutzgesetz in den Räumen ausgehängt. "Irgendwann waren die Schlüssel für das JUZ gänzlich weg", monierte der Ortsbeauftragte. Ein Jugendlicher hatte sie in den Urlaub nach Bulgarien mitgenommen.Das war dem Elternsprecher zu viel. Er gab die Schlüsselhoheit ab, nachdem auch Beschädigungen in den Räumen auftraten, die teils wieder repariert wurden.