Junge Feuerwehrleute fit für den Ernstfall
Autor: Günther Straub
Oberthulba, Montag, 04. August 2014
Nach über 15 Jahren fand jetzt bei der Feuerwehr in Oberthulba wieder eine Jugendleistungsprüfung statt. Sechs Floriansjünger stellten sich unter den kritischen Blicken der vier Schiedsrichter den Aufgaben.
Kreisbrandmeister Thomas Eyrich, Kreisjugendwart Klaus Kippes sowie Winfried Heim und Dominik Billmann prüften das Können des Nachwuchses. Die Schiedsrichter waren sich einig und bestätigten gute Leistungen.
Ohne nennenswerte Fehler bestanden die Prüflinge und zeigten sich den umfangreichen Anforderungen gewachsen. Bei den Einzelübungen mussten verschiedene Knoten angelegt sowie ein C-Schlauch und ein Leinenbeutel durch seitlich begrenzte Felder gerollt beziehungsweise geworfen werden.
Auch Wissen wurde getestet
Dazu kamen noch diverse Fragebögen, die es zu beantworten galt. Auch Truppübungen waren zu absolvieren. So mussten zwei Saugschläuche und eine 90 Meter lange C-Leitung gekuppelt werden. Zudem hatten die Prüflinge die Aufgabe, mit der Kübelspritze Eimer umzuschießen.
Auch das Wissen über gewisse Feuerwehrgegenstände wurde abgefragt.
Damit das bei der Prüfung alles klappte, hatten die junge Leute zuvor viele Stunden geübt. Hierbei hatten die Jugendlichen mit Sebastian Baus und Lukas Zwecker zwei gute Ausbilder an ihrer Seite. Die erfolgreichen Prüfungsteilnehmer waren: Bastian Danz, Frederic Döpfert, Dominik Krug, Felix Rößer, Florian Lauster und Jan Stürzenberger.