Druckartikel: Jung und Alt treten in die Pedale

Jung und Alt treten in die Pedale


Autor: Redaktion.

Hammelburg, Montag, 14. Juli 2014

Am Sonntag ist es wieder soweit: Der Förderverein Lionsclub Hammelburg Trimburg-Saaletal führt in Kooperation mit dem TV/DJK sein Volksradfahren durch. Die Schirmherrschaft hat Landrat Thomas Bold übernommen, die Gesamtorganisation liegt in den Händen von Prof. Dr. Manfred Gerlach. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Die jungen Leute waren beim 2. Volksradfahren in Hammelburg mit Begeisterung dabei.  Foto: Archiv


Gestartet wird am 20. Juli von 9 bis 11 Uhr am TV/DJK-Sportheim, Am Sportzentrum 10a, wo sich auch das Ziel befindet. Startberechtigt sind alle, die sich fit fühlen und über ein verkehrssicheres Fahrrad nach den Regeln der Straßenverkehrsordnung verfügen. Es kann zwischen zwei Strecken gewählt werden, die kürzere Route ist rund 21 Kilometer lang, die lange misst circa 42 Kilometer.
Die 21-Kilometer-Tour ist für Familien und durchschnittlich trainierte Fahrer geeignet. Sie führt über befestigte Wege und Straßen mit geringen Höhendifferenzen von Hammelburg über Diebach, Morlesau nach Obereschenbach und dann wieder zurück nach Hammelburg.
Die 42-Kilometer-Strecke ist für sportliche Fahrer ausgesucht und umfasst auch einige Steigungen. Sie führt von Hammelburg über Untererthal, Obererthal, Thulba, Reith, Frankenbrunn, Hetzlos, Windheim, Diebach, Morlesau und Untereschenbach wieder zurück nach Hammelburg.
Es wird eine Gebühr erhoben, in der auch eine Teilnahme-Medaille enthalten ist. Erwachsene, die keine Medaille wünschen, zahlen einen ermäßigten Preis. Die drei größten Teilnehmergruppen erhalten Sach- und Geldpreise. Die Übergabe erfolgt an einen Vertreter der Gruppe um 15.30 Uhr am Ziel.Weitere Informationen finden Interessierte unter www.volksradwandern.de im Internet.
Der Erlös des Volksradfahrens kommt der Jugendarbeit der Volleyballabteilung des TV/DJK, dem Roten Kreuz, der Feuerwehr Hammelburg sowie wohltätigen, gemeinnützigen Aktivitäten des Lions-Clubs in der Region zugute.