Jubel, Trubel, Heiterkeit
Autor: Gerd Schaar
Diebach, Dienstag, 28. Februar 2017
In Diebach zog ein bunter Gaudiwurm durch den Ort. Das ließen sich zahlreiche Besucher nicht entgehen und schunkelten fleißig mit.
Groß war am Faschingsdienstag das Aufgebot für den närrischen Endspurt. Etwa ein Drittel des 30 Gruppen umfassenden Gaudiwurms, der sich durch den Diebacher Altort seinen Weg bahnte, stammte von dort. Tausende Zuschauer säumten den Weg und freuten sich über das bunte Treiben der Narren. Zugmarschall Klaus Brandenstein moderierte das Geschehen.
Die Blaskapelle Diebach gab an der Spitze des Faschingszuges als glücksbringende Schornsteinfeger den Ton an. Aus der Unterwasserwelt tauchte der heimische Kindergarten St. Georg auf. Die Puppen tanzen ließen die Models vom SC. Als Pusteblumen kam die Faschingsgruppe Stadler aus Diebach, gefolgt von den Diäbicher Stringmännchen und den ET-Friends mit Janina Lasar. Stilecht im Afro-Look präsentierten sich die Diebacher Gospel-Singers mit Claudia Feeser. Von dort kamen auch die hübschen roten Rosen in Menschengestalt und der Burschenverein mit "Nature-One". Vereinsring-Vorsitzender Fritz Gensler stellte die Mauer zwischen den USA und Mexiko im Alleingang dar.