Jeder Handgriff sitzt
Autor: Doris Bauer
Euerdorf, Donnerstag, 07. November 2019
Das Leistungsabzeichen in Technischer Hilfeleistung stand bei der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Programm.
Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Euerdorf legten gemeinsam mit Kameraden aus den weiteren Orten Ramsthal, Sulzthal und Machtilshausen das Leistungsabzeichen in Technischer Hilfeleistung ab. Unter dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person", mussten die Floriansjünger innerhalb einer vorgeschriebenen Zeit eine funktionierende Verkehrsabsicherung herstellen, medizinische Erstversorgung leisten sowie mit hydraulischer Rettungsschere und Spreizer an das Unfallfahrzeug heranrücken. Dabei wurde jeder Handgriff genau von den Prüfern Manfred Reith, Jürgen Sachs sowie KBM Steffen Kiesel beobachtet und die Einhaltung der Zeitvorgaben bewertet. Mit Bravour absolvierten die Wehrleute ihre Leistungsprüfung und konnten anschließend stolz und glücklich das Abzeichen entgegennehmen, welches zukünftig die Uniform zieren wird. Bestanden haben Laura Ferdin, Klaus Kaufmann, Sebastian Leber, Christian Leber, Alexander Back, Marcel Paries, Andreas Stühling, Andreas Saal, Noah Fröhlich, Christoph Mützel und Frederick Schießer.
Laura Ferdin, stellvertretende Kommandantin der Euerdorfer Freiwilligen Feuerwehr, war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und bemerkte dazu: "Die Durchführung eines Leistungsnachweises hat bei Feuerwehren lange Tradition, welche nicht nur den routinierten Umgang mit dem vorhanden Gerät sicherstellt, sondern auch zur Pflege der Kameradschaft beiträgt."