Druckartikel: Idyllischer Adventsmarkt in den Kirchgaden von Diebach

Idyllischer Adventsmarkt in den Kirchgaden von Diebach


Autor: Elisabeth Assmann

Diebach, Dienstag, 06. November 2018

Kaum zu glauben, aber es ist schon wieder so weit: Der Adventsmarkt in Diebachs Kirchgaden gilt noch als Geheimtipp.
Höhepunkt ist der Auftritt des Christkindes. Elisabeth Assmann


Traditionell relativ früh findet in Diebacher Gaden der romantische Adventsmarkt statt. Am Samstag, 24., und Sonntag, 25. November, können sich die Besucher schon mal auf die Weihnachtszeit einstimmen. Erneut nutzen zahlreiche Aussteller die malerische Kulisse, die die Kirchgaden und die Wehrkirche aus dem 11. Jahrhundert bieten, um Selbstgefertigtes zu verkaufen.

Der Markt mit Musik, Verkaufsständen, Bewirtung, Suppenküche und Kaffeebar öffnet am Samstag um 14 Uhr seine Pforten. Am Sonntag sind die Suppenküche ab 12 Uhr und die Verkaufsstände ab 13 Uhr geöffnet. Der Erlös des Adventsmarktes kommt dem Vereinsring und seinen Aufgaben in Diebach zu Gute.

Einheimische und Besucher von weiter her schätzen, dass hier der Trubel vieler Adventsmärkte außen vor ist. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, sich in die Gaden für einen Einkaufsbummel oder auf einen Glühwein oder in die Wehrkirche zur Entspannung bei Musik zurückzuziehen.

Zahlreiche Attraktionen hat der Vereinsring wieder im Programm. So zeichnet das abwechslungsreiche musikalische Rahmenprogramm den Diebacher Adventsmarkt aus. In der restaurierten Wehrkirche oder auch im Torbogen zum Eingang der Kirche gibt es verschiedene musikalische Beiträge. Hier kann sich der Besucher des Adventsmarktes für eine kurze Zeit vom Trubel des Marktes zurückziehen. So übernehmen die Blaskapelle Diebach und die Jugendblaskapelle Diebach/Untererthal ab 14.30 Uhr die musikalische Eröffnung mit weihnachtlichen Weisen. Ab 17 Uhr spielen die Diebacher Turmbläser.

Das Christkind, begleitet von zwei Engeln, wird um 17.30 Uhr vom Treppenaufgang der Wehrkirche den Prolog sprechen, wie er auch am Nürnberger Christkindlesmarkt zu hören ist. Im Anschluss daran liest es in der Wehrkirche Weihnachtsgeschichten vor und nimmt die Weihnachtswünsche der Kinder entgegen.

Als musikalischen Höhepunkt erwartet die Besucher am Samstagabend um 19 Uhr das Konzert mit der Band Jericho. Unter dem Motto "Lebenszeiten" erinnert die Band an ein Jubiläum: Vor 30 Jahren fand ebenfalls in Hammelburg die Präsentation des gleichnamigen Albums statt. Damals wie heute erwarten die Zuhörer eine breite musikalische Palette eingängiger Popmusik aus eigener Feder sowie deutsche Texte mit Tiefgang .

Am Sonntag spielt ab 13.30 Uhr die Blaskapelle Diebach auf dem Platz der Gaden auf. In der Wehrkirche folgt um 14.30 Uhr der Morlesauer Brückenchor unter der Leitung von Bettina von Hindte, um 15.30 Uhr das Akkordeonorchester unter Leitung von Taddäus Folwarczny, und um 16.15 Uhr bieten die Sänger der Liedertafel aus Münnerstadt Besinnliches. In den Abend hinein begleiten die Turmbläser die Besucher musikalisch.

Auch Kulinarisch ist einiges geboten. Ein Geheimtipp sind die selbstgekochten Suppen des Diebacher Gesangsvereins. Die Ministranten bieten Selbstgebasteltes und Waffeln an. Im Pfarrsaal ist wie immer eine Kaffeebar eingerichtet.