Druckartikel: Herzen der Schüler längst erobert

Herzen der Schüler längst erobert


Autor: Gerd Schaar

Dittlofsroda, Sonntag, 14. Dezember 2014

Die neue Rektorin der Grundschule Wartmannsroth, Monika Hügel, ist in einer Feierstunde offiziell in ihr neues Amt eingeführt worden. Dazu hatten sich die Schüler einiges ausgedacht.
Die Schüler der Grundschule hatten zur Begrüßung von Rektorin Monika Hügel Lieder und Sketche einstudiert.  Foto: Gerd Schaar


Seit Beginn des neuen Schuljahres in diesem Herbst ist sie schon mit der Leitung der Grundschule Wartmannsroth betraut. Jetzt wurde die neue Rektorin Monika Hügel mit einer Feierstunde offiziell in ihr Amt eingeführt. Ihre Kollegin Sonja Vierheilig moderierte durch kurzweilige zwei Stunden.
"Ich wagte den Gang auf die Kommandobrücke des Schiffes Grundschule Wartmannsroth nur, weil ich mich an meinen Lehrmeistern Herbert Pramstaller (ehemaliger Schulleiter in Diebach) und Karl-Heinz Deublein (ihr Amtsvorgänger in Dittlofsroda) orientieren konnte", dankte Hügel. Sechs Jahre lang sei sie im Schulschiff Wartmannsroth im Lehrerteam der pädagogischen Matrosen tätig gewesen. Jetzt durfte Hügel zur Kapitänsmütze greifen und die Segel in eigener Regie setzen.
Dass alle im selben Boot sind, das bezeugten nicht nur die Elternbeiräte, vertreten durch die Vorsitzende Michaela Maier und deren Stellvertreterin Jasmin Reith, sondern recht überzeugend auch die rund 80 Leichtmatrosen, also die Grundschüler aus den vier Klassen.
Mit Liedern, Sketchen und originellen Einfällen aus dem Studio für Schülernachrichten überraschten sie ihre neue Schulleiterin. So gab es eine Demo mit Schildern: "Wir wollen keine Prügel - wir wollen Moni Hügel." Die Schüler übermittelten ein "Yes we can" des US-Präsidenten und die guten Wünsche der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Der Wetterbericht wies ein erfreuliches "Hoch Moni" aus. Das verdiente den spontanen Applaus in der voll besetzten Turnhalle.
Mit einem herzlichen "Ahoi" grüßte Karl-Heinz Deublein in den Saal und erhielt ein lautstarkes Echo von seinen ehemaligen Schülern. Noch könne er sich daran erinnern, wie er selbst hier im Dezember 2005 als Schulleiter eingeführt worden sei.

Schule in Frauenhand

"Hügel hat längst schon die Herzen der Schüler und der Eltern erobert", sagte Deublein. Stets sei sie gut gelaunt, gewissenhaft und offen für Neuigkeiten gewesen. "Ich bewundere Hügels sichere Art und Aufrichtigkeit", so Deublein, der ihr ein hohes Maß an pädagogischer Glaubwürdigkeit und fachlicher Souveränität bescheinigte.
Nach dem Wechsel von Deublein nach Bad Kissingen ist das Kollegium der Grundschule Wartmannsroth jetzt ausschließlich in Frauenhand. Außer jeglicher Diskussion sei es nämlich, dass nun die Frauenquote im Kollegium der Grundschule mehr als erfüllt sei, hob Bürgermeister Jürgen Karle hervor. Er versprach weiterhin die Unterstützung der Gemeinde Wartmannsroth für dieses Schulschiff. "Ich bin gespannt auf Ihre Handschrift, nachdem ich jene von Deublein kenne", sagte Karle. "Ich werde den bisherigen Kurs beibehalten", bestätigte Hügel. Bevor Monika Hügel im Jahre 2008 nach Dittlofsroda kam, habe sie ihren Schuldienst als Lehrerin ab 1992 in Diebach wahrgenommen, sagte Schulamtsdirektor Josef Hammerl. Studiert habe die gebürtige Pfaffenhausenerin in Würzburg. Kürzere Zwischenstationen habe es in Hammelburg und Morlesau nach dem Studium gegeben. "Mit Pilotprojekten wie zum Beispiel den jahrgangsgemischten Klassen und der flexiblen Grundschule haben Sie hier mitgeholfen, bayernweite Pionierarbeit zu leisten", lobte Hammerl. Laut Hügels eigener Angabe sind ihre Hobbys das Lesen, das Reisen, der Sport und vor allem ihre Familie.