Herausragende Erfolge

2 Min
Der Verein zeichnete aus: Brigitte Hehn, 2. Bürgermeister Jürgen Kolb, Kurt Kolb, Rosa Maria Kolb, Michael Meindl und Gauschützenmeister Günter Schwager. Weitere Geehrte waren verhindert.
Der Verein zeichnete aus: Brigitte Hehn, 2. Bürgermeister Jürgen Kolb, Kurt Kolb, Rosa Maria Kolb, Michael Meindl und Gauschützenmeister Günter Schwager. Weitere Geehrte waren verhindert.
Vom Bayerischen Sportschützenbund geehrte Mitglieder: von links Albert Klubertanz, Michael Meindl, Tobias Kolb, Benedikt Kolb, Manfred Jopp, Martin Gärtner, Patrick Jopp und Stefanie Wald. Fotos: Straub
Vom Bayerischen Sportschützenbund geehrte Mitglieder: von links Albert Klubertanz, Michael Meindl, Tobias Kolb, Benedikt Kolb, Manfred Jopp, Martin Gärtner, Patrick Jopp und Stefanie Wald. Fotos: Straub
 

Der Schützenverein Bavaria Thulba zog eine zufriedene Jahresbilanz.

"Das vergangene Jahr hat dem Schützenverein Bavaria Thulba wieder herausragende Erfolge gebracht. Alle ziehen an einem Strang", diese lobende Worte brachte Gauschützenmeister Günter Schwager mit zur Jahresversammlung der Schützen nach Thulba mit. " Ich sage dort, nehmt euch Thulba als Vorbild, dort ist alles im grünen Bereich", so Schwager.
Ein Grundlagenvertrag, der es der Marktgemeinde nun erlaubt, als Eigentümer des Gebäudekomplexes der Thulbatalhalle bauliche Veränderungen vorzunehmen, ist Ergebnis eines jahrelangen Ringens des FC und Schützenvereins um Formulierungen und Inhalte. Jetzt geht es in den Gesprächen und Überprüfungen um bauliche Veränderungen und der Finanzierung der kommenden Maßnahmen. "Wer hier also von einem schnellen Baubeginn träumt, darf vertröstet werden. Es geht um Maßnahmen, die wohl die nächsten 30 bis 35 Jahre halten sollen, deshalb müssen wir genau überlegen was wir wollen."
Bereits jetzt wird an eine Bogenschießbahn gedacht und eine neue Heizung. Schützenmeister Michael Meindl kündigte einen Info-Abend über dieses Großprojekt an. Dank zollte der Vorsitzende den vielen Helfern und Unterstützern.
Keine Einwände gab es zum Kassenbericht von Brigitte Hehn, so dass einer Entlastung nichts im Wege stand.
Sportleiter Walter Jopp sprach von einem durchwachsenen Jahr bei den schießsportlichen Veranstaltungen.Teilgenommen wurde sowohl bei den Bezirks-, wie auch Bayerischen Meisterschaften. "Was wir für die Zukunft brauchen, ist mehr Trainingsfleiß und deutlich mehr Beteiligung." Er wies bereits auch auf einen Termin hin, so findet am 7./ 14. und 21. April die Vereinsmeisterschaft statt.
Lob für die Beteiligung der Jugendlichen hatte Jugendleiter Christopher Meindl. Sie haben sich an Sitzungen und Schützentagen beteiligt. Er erinnerte an den Preisschafkopf, den Sebastianuskirchgang, die Teilnahme am Faschingszug und die Jugendabende. Jugendschütze des Jahres wurde Ralf Hehn und auch die Jugendmannschaft mit Elisa Tartler, Franziska und Sabrina Klubertanz, Marius Meindl und Steven Schultz wurde Mannschaft des Jahres im Schützengau Rhön-Saale. Elsa Tartler und Steven Schultz wurden Bayerische Meister, letztere sogar Deutscher Meister mit Bogen Feld und Fita. Am 7. März ist der Preisschafkopf und am 8. März der Bezirksjugendtag.
Bogenreferent des Vereins ist Benedikt Kolb. Er freute sich, dass jetzt ohne Absperrungen und Behinderungen auf die Fita-Distanzen geschossen werden kann. Gesorgt dafür hatten Helfer beim Entfernen der Büsche an der neuen 70 Meter-Bahn. Informationen gab er auch zu den Rundenveranstaltungen der verschiedenen Mannschaften, sowohl auf Gau- wie auch Bezirks und Bayerischen Meisterschaften.
Aber auch die Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften beflügelten. Dank zollte Kolb allen Eltern und Fahrern, ohne die vieles nicht möglich gewesen wäre. Lob ging auch an Karin Huppmann für die Betreuung der Schülermannschaft und Conny Tartler, der sich der neuen Schülermannschaft angenommen hat.
Schriftführer Harald Kolb ist seit längerem mit der neuen Fassung der Satzung beschäftigt. Zusammen mit Brigitte Hehn und Schützenmeister Michael Meindl wurde sie weitgehend fertiggestellt und konnte der Versammlung jetzt erläutert werden. Wie Harald Kolb ausführte, habe die neue Satzung bereits die Hürden beim Finanzamt und dem Registergericht genommen und wurde von beiden Ämtern akzeptiert. Bei den Änderungen ging es auch um den Namen. Er ist nun in der Satzung offiziell "Schützenverein Bavaria 1913 e.V. in Thulba".

Neues Ehrenmitglied

Rosa Maria Kolb wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Vom Schützenbund wurden für aktives Schießen ausgezeichnet: Albert Klubertanz für 45 Jahre; Manfred Jopp für 35 Jahre; Michael Meindl für 30 Jahre; Armin Huppmann 20 Jahre; Patrick Jopp und Martin Gärtner für 15 Jahre sowie Benedikt Kolb, Tobias Kolb, Stefanie Wald für jeweils zehn Jahre.
Auch der Verein ehrte treue Mitglieder: 60 Jahre halten dem Verein die Treue Hermann Biemüller, Artur Hofmann, Kurt Kolb und Alois Salch. 25 Jahre ist dabei Patrick Jopp. Die Gold-Silberne Ehrennadel als besonderer Dank gingen an Michael Meindl und Brigitte Hehn. Patrick Jopp wurde ausgezeichnet mit der Bronze-Vereinsnadel und die Vereinsnadel Sport erhielten Franziska und Sabrina Klubertanz.