Druckartikel: Hassenbachs Feuerwehrhaus hat jetzt einen beleuchteten Turm

Hassenbachs Feuerwehrhaus hat jetzt einen beleuchteten Turm


Autor: Marcus Leitner

Hassenbach, Dienstag, 13. November 2018

In Hassenbach ist die Feuerwehr nicht nur zum Löschen von Bränden da. Sie ist auch ein Verein, wo jeder mit anpackt.
Die Hassenbacher haben ihr Feuerwehrhaus mit viel Eigenleistung renoviert.  Marcus Leitner


Mario Götz , Hassenbachs 3. Bürgermeister und Ortssprecher, war voll des Lobes: Das Feuerwehrhaus wurde in über 500 ehrenamtlichen Stunden umfangreich saniert und ist jetzt vielleicht das einzige Feuerwehrhaus mit einem beleuchteten Turm. Neben dem Umbau war die Feier zum 145-jährigen Jubiläum der Höhepunkt des vergangenen Jahres. Es sei hervorragend organisiert gewesen, und alle anderen Vereine im Dorf hätten kräftig mitgeholfen, so Mario Götz. Dem schloss sich auch Vorsitzender Lothar Henz an.

Mario Götz lobte auch die vorbildliche Jugendarbeit in Hassenbach und die gute Zusammenarbeit der Wehren in der Gemeinde Oberthulba. Für ihn bringt die Feuerwehr Hassenbach drei ganz bedeutende Dinge in Einklang: "Feuerwehrdienst, Vereinsarbeit und fester Bestandteil in der Dorfgemeinschaft."

Insgesamt hat die Feuerwehr Hassenbach 119 Mitglieder, darunter sieben Feuerwehranwärter. Auch im Jahr 2018 sei die Feuerwehr bei allen Aktionen im Dorf vertreten gewesen . Daneben war sie auch bei fünf Ernstfällen, darunter auch einem Autobrand und einer Vermissten-Suche im Einsatz. "Auch die Jugendgruppe nahm wieder an den regelmäßigen Übungen in Oberthulba teil", so der 1. Kommandant Matthias Reuter.

Für Kreisbrandmeister Oliver Lukaschewitsch ist die Freiwillige Feuerwehr Hassenbach "eine Stütze" im Dorf. Für den Vorsitzenden Lothar Henz "darf Helfen keine Frage des Alters sein." Gerade in der heutigen Zeit, wo die aktiven Feuerwehr-Leute am Tag ihrer normalen Arbeit nachgehen, sei es von großem Vorteil, wenn es auch noch ältere Feuerwehrleute im Ort gibt, die im Ernstfall einspringen. Es werde auch noch eine der Aufgaben im neuen Jahr sein, hier den einen oder anderen zu gewinnen.