Hammelburger Tourismusverein vor dem Aus
Autor: Arkadius Guzy
Hammelburg, Freitag, 17. August 2018
Der Verein "Tourismus Fränkisches Saaletal Hammelburg" kann auf eine mehr als 110-jährige Geschichte zurückblicken. Im kommenden Jahr will er aufhören.
Der Anfang vom Ende ist angebrochen. "Die Vorbereitungen laufen", sagt Alfred Jeurink. Vieles muss geregelt werden, bis der Verein "Tourismus Fränkisches Saaletal Hammelburg" (TFSH) im kommenden Jahr seine Arbeit einstellen kann.
Die Vorstandsmitglieder haben in ihrer jüngsten Sitzung entschieden, der Mitgliederversammlung die Auflösung zu empfehlen, erklärt TFSH-Vorsitzender Jeurink. Im kommenden Frühjahr soll das Ende des Vereins beschlossen werden.
Für die Auflösung gibt es mehrerer Gründe. "Im Tourismus gibt es mittlerweile viele Kanäle, die bedient werden müssen. Das ist ehrenamtlich nicht zu schaffen", sagt Jeurink. Im kommenden Jahr läuft seine dreijährige Amtszeit als Vorsitzender aus. Insgesamt wird Jeurink den TFSH dann neun Jahre lang geleitet haben. Jeurink erklärt: "Ich habe bereits mitgeteilt, dass ich dann nicht mehr antreten werde." Angesichts der allgemeinen Situation in Vereinen braucht es nicht viel, um sich auszumalen, dass es schwierig werden würde, den Posten neu zu besetzen.
Ein wichtiges Argument für Jeurink ist, dass es mittlerweile parallele Strukturen bei der Vermarktung der Region gibt. Jeurink nennt die Arbeitsgemeinschaft "Frankens Saalestück". In ihr haben sich zehn Kommunen im Saaletal zusammengeschlossen, um gemeinsam Gäste zu werben und die touristischen Angebote auszubauen.