Druckartikel: Hammelburg: Mehrstimmig macht's einfach Spaß

Hammelburg: Mehrstimmig macht's einfach Spaß


Autor: Peter Klopf

Hammelburg, Sonntag, 30. Juni 2019

Das Ensemble Sing'n'Swing feierte auf dem Viehmarkt im Rahmen der Hamulissimo -Sommerkonzerte seinen 20. Geburtstag.
Die "Geburtshilfe" des Ensemble Sing‘n'Swing war eine Trauung, bei dem die zehn Sänger und Sängerinnen erstmals als Kirchenchor mitwirkten. 20 Jahre ist das her. Doch ihre Begeisterung zu anspruchsvollem mehrstimmigem Gesang ist nach wie vor ungebrochen. Foto: Peter Klopf


"Am Anfang haben wir im Wohnzimmer gesungen und gespielt, jetzt nach 20 Jahren sind wir hier", sagte Paul Oschmann der Chef des Ensemble Sing'n'Swing nicht ohne Stolz. 20 Jahre Sing'n'Swing - dieses Jubiläum feierte das bekannte Ensemble im Rahmen der Hamulissimo-Sommerkonzerte jetzt auf dem Hammelburger Viehmarkt. Der Platz in der Stadtmitte war eine ideale Bühne für eine Geburtstagsparty.

Mit einem unglaublich breitgefächerten Repertoire unter anderem von Künstlern wie Michael Bublé, Beatles, Joe Cocker, Tina Turner, Doobie Brothers oder Carlos Santana, begeisterten die Sänger auf Anhieb. Neben Klassikern aus Swing und Jazz erklangen auch deutschsprachige Evergreens. "A hard days night", "Stranger in my house", "The Power of Love", "California Dreaming" oder "Über den Wolken" waren einige Titel des dreistündigen Konzertes.

Sing'n'Swing, das sind: Barbara Oschmann, Carola Oschmann (Sopran), Stephania Eideloth, Beate Schilling, Ruth Oschmann-Hepp (Alt), Siegfried Schilling, Bernhard Hepp, Burkard Oschmann (Tenor), Stefan Eideloth und Malte Schilling (Bass). Die Begleitband setzt sich zusammen aus: Jürgen Klose am Bass, Peter Ludwig an der Gitarre, Dieter Schmidt am Schlagzeug, Paul Oschmann am Piano, Keyboard.

Der stellvertretende Bürgermeister Reimar Glückler überbrachte die Glückwünsche der Stadt zum Jubiläum. Er bezeichnete Hammelburg als Musikstadt, die neben Musikakademie, den Musikkapellen der Stadtteile, auch auf seine Musikgruppen stolz sein könne. Was hält ein Ensemble 20 Jahre zusammen? "Es ist eine Entwicklung. Man will austesten, was geht", sagt Barbara Oschmann. "Uns ist der Spaß am mehrstimmigen Gesang wichtig. Wir sind immer für bekannte Stücke, die für so ein Ensemble arrangiert sind, offen. Wir sind ein Ensemble, ein Chor fängt bei zwölf Stimmen an, wir sind nur zehn", sagt Barbara Oschmann. Sing'n'Swing konzentriere sich nicht auf einen Stil, sondern sei für vieles offen. "Ob Rock, Pop, Klassik oder Kirchenmusik, wir sind an allem interessiert, was sich mehrstimmig singen lässt", sagt Oschmann. Wenn es von einem beliebten Stück kein Arrangement gibt, so schreibt Paul Oschmann dieses selbst. Gerade diese Vielseitigkeit, machte das Konzert so spannend. Man spürte, dass Sänger und Musiker mit viel Herzblut und Begeisterung an ihrer Musik hängen. Gerade diese Kombination, verbunden mit dem bezaubernden Flair des Viehmarktes, machte dieses Konzert so einzigartig. Mit riesigem Applaus bedankten sich die Zuhörer für einem wunderschönen Abend.