Druckartikel: Hamfred Hammel im Gespräch

Hamfred Hammel im Gespräch


Autor: Arkadius Guzy

Hammelburg, Donnerstag, 08. August 2019

Nicht nur bei Kindern ist Hamfred Hammel der Star bei seinen Puppentheater-Auftritten - ein Gespräch mit dem knuffigsten Bewohner von Hammelburg.
Im Liegestuhl sommerlich entspannt beantwortet Hamfred Hammel alle Fragen.Foto: Arkadius Guzy


Wer ein Fest in und um Hammelburg besucht, begegnet mit etwas Glück Hamfred Hammel. Dann schließt er ihn bestimmt sogleich ins Herz. Denn Hamfred ist ein ganz besonderer Sympathieträger.

Wo treibst du dich denn die ganze Zeit so herum, Hamfred?

Hamfred Hammel: Ich gehe nicht weit weg. Ich bleibe am liebsten in Hammelburg. Ich gehe zu allen Festen und poste das auf meiner Facebook-Seite. Ich war zum Beispiel auf dem Weinfest und dem Museumsinselfest.

Was gefällt dir an Hammelburg?

In Hammelburg ist immer was los.

Hast du mittlerweile schon viele Fans?

Total. Die Leute freuen sich immer, wenn sie mich sehen. Wenn ich mal nicht mit dabei bin, fragen sie nach mir.

Deine Fans nehmen Anteil an deinem Leben?

Absolut.

Wie pflegst du den Kontakte zu deinen Fans?

Man muss den Fans immer Futter geben. Ich poste fast jede Woche etwas auf meiner Facebook-Seite.

Wenn du so bliebt bist: Hast du darüber nachgedacht, offizielles Stadt-Maskottchen zu werden?

Maskottchen wäre mein Traumjob. Dann gäbe es Merchandising-Artikel mit mir. Ich hätte auch Autogrammkarten für meine Fans. Und in der Touristinfo gäbe es Postkarten mit mir drauf. Für die würde ich mich auf den Marktplatz stellen und fotografieren lassen. Und ich könnte auf Messen reisen und in anderen Städten für Hammelburg Werbung machen. Maskottchen zu sein, wäre super.

Was macht die Puppentheater-Karriere?

Ich habe schon in verschiedenen Kindergärten gespielt. Ich bin in die Rhön zu einem runden Geburtstag gefahren und war sogar in Stuttgart auf einem Geburtstag.

Wo trittst du am liebsten auf?

Am liebsten vor Kinder. Das macht am meisten Spaß. Kinder wollen mir nach dem Stück immer die Pfote schütteln, das ist toll. Manchmal versuchen sie auch, mich an den Ohren zu ziehen - das ist dann nicht so toll. Ich habe jetzt ein Theatermobil, damit kann ich künftig noch mehr Auftritt machen.

Wird es ein neues Stück mit dir geben?

Ja. Ich mache erst Sommerpause und dann starte ich durch. Ich war jetzt sehr beschäftigt. Ich habe meinen Angelschein gemacht.

Wozu braucht Hamfred Hammel einen Angelschein?

Ich wohne an der Saale und wollte daher wissen, welche Fische es gibt. Ich wollte alle Fische kennenlernen.

Worum geht es in dem neuen Stück?

Ich erzähle, wie ich angeln gehe und dabei einen großen Waller treffe. Der will sogar einmal einen Dackel verschlungen haben, aber das glaube ich nicht.

Wo verbringst du deinen Urlaub?

Ich bleibe an der Saale. Da gibt es jetzt sogar einen Sandstrand. Dort werde ich meinen Urlaub genießen.

Hamfred Hammel lebt seit 2016 in Hammelburg. Seinen ersten Auftritt, sogleich vor einem größeren Publikum, hatte er noch im selben Jahr während der 1300-Jahrfeier der Stadt. Dafür hatte Carolin Sell ihm das Puppentheaterstück "Hamfred Hammel feiert Geburtstag" sozusagen auf den Leib geschrieben. Einige Zeit später folgte das Stück "Hamfred Hammel will fliegen", ebenfalls geschrieben und inszeniert von Carolin Sell. Für Herbst ist das dritte Stück mit Hamfred, "Hamfred Hammel geht angeln", angekündigt.