Druckartikel: Grundschule hat nun einen Brunnen

Grundschule hat nun einen Brunnen


Autor: Redaktion

Hammelburg, Mittwoch, 11. Mai 2016

600 Schüler der Grundschule Tumaini haben fortan sauberes Trinkwasser: Die Afrika Hilfe hat den Bau einer Solarpumpe möglich gemacht.
Mit einer Solarpumpe wird der Brunnen betrieben.  Foto: Afrika Hilfe


600 Schüler der Grundschule Tumaini haben fortan sauberes Trinkwasser: Die Afrika Hilfe hat in den letzten acht Monaten die Arbeiten vorbereitet. Nun konnte die solarbetriebene Pumpe endlich installiert werden. Zunächst war eine manuelle Pumpe montiert worden, aber es hatte sich schnell herausgestellt, dass der Brunnen zu tief ist, um langfristig auf diese Weise Wasser zu fördern. Der Verschleiß war zu hoch, so dass der Betrieb eingestellt werden musste. Mitte März ging es dann nach Tansania. Die Entscheidung fiel auf eine Danfoss-Pumpe, die mittels Solar betrieben wird. Die Kosten belaufen sich auf fast 6000 Euro. Vor der Installation wurde das Bohrloch noch einmal gespült. Binnen Minuten schoss ein dicker Strahl Trinkwasser hoch.
Allerdings wurden vier anstelle von einem Tag gebraucht, bis alles einwandfrei arbeitet, was mit afrikanischer Gelassenheit als "hakuna matata" (alles kein Problem) hingenommen werden musste und doch sehr an den Nerven zehrte. Letztendlich wurde am dritten Tag alles wieder demontiert, und man stellte fest, dass das Gewinde geplatzt ist. In 21 Meter Tiefe ist es dann wegen des Wasserdrucks zu einem Bruch gekommen ist. Nach dem Austausch der defekten Rohre funktioniert nun alles einwandfrei. Das Bohrloch und die Solaranlage wurden mit einem Zaun gesichert, und ca. 600 Schüler haben fortan sauberes Trinkwasser. An einer Hauswand wurde noch ein Solarstrahler montiert, damit die Anlage nachts beleuchtet ist und sich niemand unbemerkt daran zu schaffen machen kann.


Arbeitseinsatz im August

Nun sollen noch vier Klassenzimmer renoviert werden. Da die Fußböden komplett zerstört sind, soll Ende August ein weiterer Arbeitseinsatz stattfinden. Die Kosten werden mit 2500 Euro veranschlagt. Wer also einmal einen Urlaub ganz anderer Art machen möchte und handwerklich ein wenig begabt ist, der kann sich für einen Freiwilligeneinsatz melden. Da mit einem Stromanschluss in den nächsten Jahren nicht zu rechnen ist, wird die vorhandene Solaranlage am Kindergarten in Kiparang'anda erweitert. Es werden vier zusätzliche Solarpanel und ein dritter Wechselrichter installiert, so dass nun Geräte bis 3000 Watt benutzt werden können. Im Generator- und Lehrerhaus bekommen alle Zimmer Schalter und Steckdosen. Auch eine Motorsäge wird angeschafft, wodurch die Brennholzgewinnung viel effektiver geworden ist.
Um die Renovierungsarbeiten an der Grundschule Igoma abschließen zu können, werden weitere 3000 Euro für die Sanierung der Küche übergeben.


Altkleider-Spende am Samstag

Wer die Arbeit der Afrika Hilfe unterstützen will, kann am Samstag, 14. Mai, wieder Altkleider spenden. Gesammelt werden Altkleider aller Art, Kinderkleider und -schuhe sowie Spielzeug, kleine Rucksäcke, Federmäppchen und Verbandskästen. Von 10 bis 12 Uhr können die Sachen in der Sammelstelle im Ofenthaler Weg 30, dritte Garage in der Einfahrt zum Krankenhaus Hammelburg, abgegeben werden. In Bad Kissingen hat die Afrika Hilfe einen Kippcontainer (Ratsgasse 4) aufgestellt. Weitere Info im Internet unter www.afrika-hilfe-franken.de.
Spendenkonto: Afrika Hilfe Franken e.V.: Flessabank/ Bankhaus Max Flessa KG
Code-BIC: FLESDEMM / IBAN: DE41 7933 0111 0000 3100 58. red