"Grünes" Schafkopfturnier in Hammelburg
Autor: Elisabeth Assmann
Hammelburg, Donnerstag, 20. Februar 2020
Dass das Schafkopfen ein geselliges Spiel ist, das viel Spaß machen kann, bewies eine Veranstaltung der Grünen und der Bürger für Umwelt.
40 Kartenspieler haben sich zu einem Schafkopfturnier im Hotel Deutsches Haus getroffen, das die Grünen und die Bürger für Umwelt organisiert hatten. Sie fanden an zehn Tischen Platz. Monika Horcher hatte das Turnier vorbereitet, erklärte die Regeln und moderierte die Veranstaltung. Landratskandidatin Manuela Rottmann spielte ebenfalls mit.
Es ging weder um ein Preisgeld, noch um das Gewinnen, sondern einfach nur um das Spiel. "In den Wirtschaften kommt da leider immer weniger zusammen," beklagt ein Schafkopfer.
Die Kandidaten der Grünen für Kreistag und Stadtrat stellten sich und ihre Ziele in den Zählpausen kurz vor. Der rege Austausch mit den Spielern fand aber während und nach dem Karteln statt. Auch das Auslosen der Gruppe förderte den Austausch mit den Mitspielern. Gewinner waren Bernhard Eichelbrönner, Klaus Gerner und Rudi Schellenberger.