Großübung der Windheimer Feuerwehr
Autor: Gerd Schaar
Windheim, Sonntag, 08. Mai 2016
Gelungene Großübung in der Windheimer Genuss-Brennerei am Vorabend des 140-jährigen Gründungsfests.
Im Vorfeld von Jubiläumsfeiern ist es bei den Feuerwehren üblich, den Auftakt mit einer Großübung zu gestalten. So gab es am frühen Samstagabend vor der Feier zum 140-jährigen Bestehen Probealarm für die Windheimer Wehr. Unterstützt wurde sie von den übrigen Wehren der Gemeinde Wartmannsroth und der Nachbarwehr aus Diebach. Kommandant Uwe Schumm leitete den Übungseinsatz.
Arbeitsunfall angenommen
Einsatzort war die Genuss-Brennerei Lutz. Dort brannte es virtuell in einer Scheune, so die Übungsvorgabe. Es galt, drei Verletzte aus dieser Scheune zu retten. Kreisbrandmeister Kippes: "In unserem Szenario haben wir einen Arbeitsunfall angenommen. Eine Person ist eingeklemmt und zwei weitere haben Rauchvergiftung.
Klar, für die Übung waren die Verletzten in Wirklichkeit menschengroße Stoffpuppen, und der Rauch war ungiftig.Dennoch lief die Übung sehr realistisch ab. Die Atemschutzträger kamen von der Stützpunktwehr Wartmannsroth. Die machten sich sofort an die verqualmte Scheune und retteten die Verletzten. Auch die Helfer von der Rotkreuz-Bereitschaft waren zu dieser Übung ausgerückt. Die Betreuung der Geretteten war dadurch gesichert. Insgesamt seien mehr als 50 Leute im Übungseinsatz, bestätigte Kippes.