Großes Interesse an den "kleinen Drachen"
Autor: Redaktion
Oberthulba, Donnerstag, 12. März 2020
35 Kinder besuchten die Feuerwehr Oberthulba mit ihren Eltern zum Start der "Kleinen Feuerdrachen".
Positive Überraschung für die Verantwortlichen: Insgesamt 35 Kinder besuchten die Feuerwehr Oberthulba mit ihren Eltern zum Start der "Kleinen Feuerdrachen". "Ich bin einfach sprachlos. Mit einem so großen Interesse haben wir nicht gerechnet." Mit diesen Worten eröffnete der 1. Vorsitzende des Feuerwehrvereins von Oberthulba, Tiemo Stürzenberger, die Informationsveranstaltung im Feuerwehrgerätehaus.
Für interessierte Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr möchte die Oberthulbaer Wehr nun eine tolle Freizeitbeschäftigung anbieten. Ziel der Kinderfeuerwehr wird es neben einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung sein, die Kinder frühzeitig an die Notwendigkeit des Ehrenamts in der Gesellschaft und die soziale Gemeinschaft heranzuführen. Themen wie die Brandschutzerziehung, das richtige Verhalten im Straßenverkehr oder die Sensibilisierung für die Umwelt werden mit den Kindern in Zukunft spielerisch behandelt. Aber auch das Kochen, Basteln, Spielen und Lesen sollen nicht zu kurz kommen.
Kreisbrandmeister Torsten Büchner begrüßte die Aktion, welche in den letzten Tagen und Wochen vom Ausbilderteam um die Verantwortlichen Thomas Gessner und Jan Stürzenberger ausgearbeitet wurde. Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung wurde den Anwesenden das Konzept vorgestellt. Für die Kinder gab es im Anschluss eine Führung durch das Feuerwehrhaus. Leuchtende Augen hatten die Kleinen bei der Vorstellung der Fahrzeuge. Bei so vielen Kindern war dies bereits die erste Bewährungsprobe für die neuen Betreuer.
Den Eltern wurde in der Zwischenzeit durch Vorstand Tiemo Stürzenberger zusammen mit Kommandant Lukas Zwecker weitere wichtige Informationen zum Projekt Kinderfeuerwehr vorgestellt. Vor allem die sensiblen Themen wie Versicherungsschutz und die Betreuung der Kinder wurde hier behandelt, um eventuelle Sorgen zu beseitigen.
Noch Plätze frei
Das erste Treffen der Kinder findet in knapp zwei Wochen, am 21. März statt. Bis dahin werden die Anmeldungen gerne entgegengenommen. Eine Schnupperstunde oder ein späterer Eintritt ist aber immer möglich. Die Kinderfeuerwehr trifft sich an jedem ersten und dritten Samstag im Monat, zwischen 13 und 15 Uhr. Aufgrund der hohen Nachfrage werden voraussichtlich zwei Kindergruppen gegründet. Ein entsprechender Stundenplan wird in der Anfangszeit zusammen mit den Kindern erarbeitet und an die Eltern verteilt.