Druckartikel: Gleich zwei Gründe für eine Feierstunde

Gleich zwei Gründe für eine Feierstunde


Autor: Winfried Ehling

Fuchsstadt, Freitag, 23. Sept. 2016

Seit 25 Jahren ist Thorsten Bayern in der Firma Pfeuffer tätig. Der Betrieb wurde erneut mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Für 25 Jahre Treue nahm Jubilar Thorsten Bayer (M.) die Ehrenurkunde der Handwerkskammer entgegen. Dazu gratulierten Hermann und Jutta Pfeuffer. Foto: Winfried Ehling


Ein Arbeitsjubiläum und die erneute Verleihung des Qualitätssiegels als Elektrofachwerkstatt und Fachhändler waren Anlass für eine Feierstunde in der Firma Pfeuffer. "Wir sind stolz auf einen Mitarbeiter, der über viele Jahre seine Arbeitskraft in den Dienst unseres Betriebes stellt", unterstrich Hermann Pfeuffer, der Besitzer des gleichnamigen Fachgeschäfts für Haushalt und Technik.


Seit 25 Jahren dabei

Das Lob galt Thorsten Bayer, der seit 25 Jahren in der Firma tätig ist und hier auch seine Ausbildung als Radio- und TV-Techniker erhielt. Bayer, der die Kunden im Unterhaltungs-, Elektro- und Elektronikbereich betreut, legte 1995 seine Gesellenprüfung ab und arbeitete seither ununterbrochen im Fuchsstädter Unternehmen. Dafür überreichte der Firmenchef die Ehrenurkunde der Handwerkskammer von Unterfranken und seinem verlässlichen, versierten Mitarbeiter ein persönliches Präsent.
Die Urkunden als "1a-Fachhändler" verleiht das Düsseldorfer Branchenblatt "markt intern" an familiengeführte Unternehmen, die den Anforderungen in Bezug auf "know how", Service und Kundenberatung und -betreuung entsprechen.


Auszeichnung für Qualität

Um das Prädikat zu erlangen, musste die Pfeuffer KG ihren Kunden ein Leistungsversprechen geben, das sie erfüllt hat. Und das zum siebten Mal.
"Das wirft ein Schlaglicht auf unsere Qualität, unseren Kundenservice und unsere Mitarbeiter", unterstreicht Hermann Pfeuffer, nicht ohne Stolz. Was für den Sektor Elektrogeräte und Elektronik gilt, hat auch in den anderen Sparten Gültigkeit, zum Beispiel in der Küchen- und der Haushaltswarenabteilung. Zudem verfügt der Fuchsstädter Familienbetrieb im Nahbereich über zahlreiche Artikel, die der Kunde oft nur in einschlägigen Märkten findet, die in größeren Städten beheimatet sind.
Bürgermeister Peter Hart, der zur Verleihung anwesend war, beeindruckte vor allem "die Konstanz, die dem Familienunternehmen das Siegel und die Empfehlung der Branchenzeitung beschert". Mit seinen Glückwünschen merkte er an: "Der Betrieb ist ein Plus für unsere Gemeinde".
Angesichts der derzeit laufenden Baumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Fuchsstadts versichert Hart, dass die Zufahrt zum Fachgeschäft jederzeit gegeben ist. "Gewisse Einschränkungen sind zwar nicht zu vermeiden, doch ist das Erreichen des Betriebes auch möglich ist wenn der letzte Bauabschnitt - von der Schweinfurter Straße bis zum westlichen Ortsausgang - in Angriff genommen wird." Dann können Kunden über die östliche Zufahrt bei der Abzweigung nach Langendorf zum Fachgeschäft gelangen.